Re: Bob Dylan

#1063481  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,447

otisIrrlicht, wenn du mich zitierst, dann bitte im Zusammenhang. Meine Ausdeutung war eine mögliche Erklärung für Sokrates‘ Satz, ein Angebot also zu einem Satz, den er im übrigen immer noch nicht wirklich selbst erklärt hat (oder habe ich es überlesen).

Das tut mir Leid. Ich habe zwar bemerkt, dass es einen alternativen Gedankengang darstellen sollte, allerdings erschien es mir im Zusammenhang, Kontext in dem Sokrates Ansichten gerade gelesen werden, etwas wie Gefrozel.

otisDass man voraussetzungslos hören kann, das ist doch wohl unter keinen Umständen vorstellbar.

Natürlich nicht. Sobald ich weiß, wann und wie das Werk entstanden ist, was es auslöste, wie es im eigenen Kosmos des Künstlers zu werten ist, was der Künstler damit ausdrücken will etc, begebe ich mich bereits auf ein Feld, das eine gewisse Voraussetzung bietet. Allerdings – ich schrieb es ja bereits – verläuft das zumindest bei mir mehr unbewusst. Ich habe keinen „Fragebogen“ den ich gedanklich durchlaufe und der mir erst nach Bestehen erlaubt, das Werk unter den angemessenen Gesichtspunkten deuten zu können. Beeinflussung ist immer irgendwie vorhanden, ich räume der Offensichtlichen allerdings keine Beteiligung an meiner Wertung ein.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon