Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#10631821  | PERMALINK

summersurfer

Registriert seit: 09.02.2015

Beiträge: 19

Da muss ich dann – zu meiner Schande – gestehen, dass ich mir auch 2019 nochmal eine Wiederholung ansehen würde.

Ich halte zwar generell die aufgerufenen Ticket-Preise (ich hab grad Mark Knopfler für 110 geordert) für absolut überirdisch aber ich hätte halt nach 1982 (Bremen, Time-Tour) nie wirklich daran geglaubt, Jeff nochmals live zu sehen und bereue keine Sekunde von Schleswig-Holstein nach Oberhausen gefahren zu sein. Hamburg war dann das gedachte Sahnehäubchen. Klar, ich hätte gern/lieber die Setlist aus Wembley oder den anderen UK-Auftritten gehabt. Aber – egal!

So lange Jeff Bock hat, hab ich ihn auch!

Mensch, ich fühl mich noch garnicht sooooo alt (ich bin 52) – aber ich hab das dunkle Gefühl, dass ich irgendwie meine ganzen Helden nochmal sehen will… Saga war super (aber durch mit dem Thema), Alison Moyet und Lisa Stansfield granate, Depeche Mode war wahrscheinlich das letzte Mal, Toto würd ich gern nochmal, Sting auch, Tears for Fears sind gebucht… Aber, es kommt irgendwie so wenig nach…  Leute die, wie Jeff, Phil Collins usw. usw. einfach Bock haben. Leider schaffen es die Künstler, die ich mir alternativ geben würde (Eminem, 50 Cent, Drake – ja, ich bin durchaus flexibel) ja nur selten in unsere Gefilde. Ich hab gerade mit meinem Sohnemann diskutiert, ob die Amis (speziell in LA, SFO oder Las Vegas) eigentlich zu schätzen wissen, dass sie eigentlich so gut wie jede Woche die Chance haben, eine coole Truppe live auf der Bühne zu sehen….

Also – wir sehen uns beim nächsten ELO-Konzi mit der gleichen Playlist!

Andreas

--