Re: Bob Dylan

#1062963  | PERMALINK

melodynelson
L'Homme à tête de chou

Registriert seit: 01.03.2004

Beiträge: 6,004

Der Hofacker BIABH und H61 mit zweieinhalb bzw. drei Sternen abzufertigen, zeugt von Ignoranz gegenüber dem, was diese Platten zum Erscheinungszeitpunkt bedeutet […] haben. […]
Klar, kann ja sein, dasss den einen die Harp nervt oder der andere den Sound scheiße findet, solcherlei subjektive Dinge sind ja ganz normal.

Ein paar deiner Aussagen sind höchst diskutabel. Die wenigsten von uns setzen beim Musikhören musikwissenschaftliche oder -historische Maßstäbe an.

Niemand bezweifelt die „Bedeutung der Dylan-Alben zu ihrem Erscheinungszeitpunkt“ oder den Einfluss den sie zu Recht bis heute ausüben. Es ist aber mindestens ebenso wichtig, welche „Bedeutung“ diese Alben heute für uns haben, sprich: wie die Platten rund 40 Jahre nach ihrer Veröffentlichung für sich genommen bestehen können.

Ich teile Dicks Einschätzungen größtenteils nicht, aber man muss dem Einzelnen schon zugestehen, dass es gerade „subjektive Dinge“, häufig Einzelheiten, sind, die ihm den Hörgenuss bereiten oder eben verleiden.

Wäre dem nicht so, bräuchten wir uns mit diesen Alben auch nicht mehr auseinanderzusetzen. Vielleicht besteht die Bedeutung von z.B. „H61“ gerade darin, dass man sich aucgh heute noch an ihr entzweien kann?

--