Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Antwort auf: Jazz Reissues
irrlicht
Meinst Du, dass die LP-Rips massive Auswirkungen auf die Soundqualität haben?
Hm, das ist ja eh nicht die Musik, die in perfekter Qualität eingespielt wurde … ich kenne ja auch nur so eine Ausgabe und bin damit ziemlich zufrieden. Die Souljazz-Reissues werden auch okay sein. Es ist halt einfach schade. Wenn ich mich richtig erinnere, erheilt Nessa die Bänder für die US-Ausgaben damals und EMI forderte sie nie zurück oder sowas. Er hat das vor Jahren mal drüben auf Organissimo erzählt und sich ebenfalls gewundert, als dann die Vinyl-Rip-Reissues kamen … der Punkt ist halt: bei einem kleinen Label wären solche Alben möglicherweise von Anfang an besser aufgehoben gewesen (aber Nessa darf natürlich keine CD-Reissues machen, denn er hat ja nicht die Rechte an den Aufnahmen, das waren damals wohl einfach Lizenz-Ausgaben für den US-Markt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba