Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › The Necks – minimal jazz from down under › Antwort auf: The Necks – minimal jazz from down under
mr-badlandsDas klingt sehr interessant, vor allem live stelle ich mir das toll vor. Da kann man sich richtig reinfallen lassen, auf CD kann man das eigentlich nur einem Stück hören…kommen auch Sequenzer/analog Synthesizer zum Einsatz? Von weit weg könnten manche Passagen auch aus frühen Klaus Schulze Tagen erinnern. Nur „Jazz“ höre ich da nicht so wirklich raus, und „minimal“ stelle ich mir auch etwas anders vor, in der Mitte rockt das für einige Minuten ziemlich straight, vom Rhythmus her. Doch, das gefällt mir…
„jazz“ ist halt das, wo sie herkommen, es ist aber auch die geisteshaltung, weil alles völlig spontan entsteht. dazu gehört aber auch, dass sie manchmal überhaupt nicht minimalistisch spielen – es gibt aber immer wieder sehr repetitive momente, in BODY auch, wo man oft in ein anderes hören kommt, weniger auf information aus, eher als trance-angebot. BODY ist das rockigste album seit THE HANGING GARDENS (1999), aber auch wieder völlig anders. wenn du magst, kannst du in diesem thread ein paar ideen zu diesen themen (jazz, trance, minimalismus) nachlesen, drum herum schreibe ich mich hier – als übung – durch die fortlaufende diskografie.
wenn du die chance hast, sieh sie dir unbedingt live an.
--