Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#10545703  | PERMALINK

paul-p
Ewige Blumenkraft!

Registriert seit: 30.04.2018

Beiträge: 477

foka

chocolate-milkIch finde die Stelle nicht, aber ich bin mir zu 90% sicher, dass ich es hier im Forum irgendwo gelesen habe. @foka: Ich meine gelesen zu haben, dass du dir „Personal Shopper“ mit Lars Eidinger angeschaut hast und du warst nicht wirklich begeistert. Woran lag’s?
Sorry fürs verspätete Nachhaken, aber ich hätte aktuell Lust auf nen neuen Film in meiner Sammlung mit Lars Eidinger. Allerdings sind selbst bei amazon die Kritiken deutlich negativ, wobei das meiner Meinung nach noch nicht wirklich viel aussagt.

@chocolate-milk: Huch, sorry Chomi, sehe ich jetzt erst. Kann mich kaum noch erinnern, aber ich fand ihn gähnend langweilig. Eine ganz komische Stimmung hat der Film ausgestrahlt, aber nicht im positiven, intendierten Sinne. Und das, obwohl Kristen meine Lieblingschauspielerin ist. Mehr kann ich jetzt gar nicht mehr sagen.

paul-pThe Square – was für ein Quatschfilm. Keine Ahnung was das soll. Einzelne Szenen ganz witzig, aber zu wenige. Willkürliche Nummernrevue, wegen der Länge eine quälende Gedultsprobe. Könnt ihr euch sparen.

„Keine Ahnung“ trifft’s ganz gut. „Quatschfilm“ ist auch sehr aufschlussreich, aber nicht die Qualität des Films betreffend …

Man kann es auch laborierter formulieren, aber warum sollte ich für solch einen Mistfilm noch mehr Zeit verschwenden? Zum Glück gibt es ja heutzutage Internet und so kann ich auf schon ausformulierte Sätze anderer zurückgreifen, die es schon bestens formuliert haben:

…er [der Regisseur] lenkt mit hohem inszenatorischem Aufwand von der Tatsache ab, dass er sich für nichts von dem, was er zeigt, wirklich interessiert. Es ist, als würde man eine zweistündige Folge von Teasern zu einem Spielfilm sehen, der sich auf dem Weg vom Schneidetisch zur Leinwand verflüchtigt hat.

Der ganze berechtigte Veriss dieses völlig misslungenen Films: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/cannes-sieger-the-square-ruben-oestlunds-im-kino-15256064.html

Ach ja: Schärfe und Ausleutung des sind Films sind adäquat. So viel zur Qualität.

--

Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)