Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Hallo.
Hier meine Meinung zum SM-Doppelalbum.
Habe das Vinyl-Doppelalbum nun seit einer Stunde in meinem Besitz. Nachdem ich heute Nacht um kurz nach 0:00 Uhr mir das Album bereits als Download bei itunes runtergeladen habe und mit Kopfhörern im Bett die Nacht verbracht habe, halte ich nun die schöne Plattenhülle in meinen Händen.
Zu erst mal zu der Musik. Ein Hiddentrack hat es leider nicht auf das Album geschafft. Soweit so gut. Das war leider zu erwarten. Positiv ist, das Jeff am Ende mancher Stücke ein paar schöne neue Outros gebastelt hat. Z.B. bei Endless Lies, Mandalay und Hello My Old Friend. Der Klang ist durchweg gut und die neuen „alten“ Songs sind nun auch bezüglich der Lautstärke an die alten Stücke angepasst. Daumen hoch.
Leider gibt es auch etwas zu bemängeln. Manche Stücke sind etwas gekürzt, z.B. After All und Rock´n´Roll Is King. Das liegt wohl daran, das die Songs nicht auf die Platten gepasst hätten. Wer die Titelliste im voraus aufmerksam gelesen hat, der konnte sich auf Motor Factory freuen. Der Titel hat sich aber leider als Nebelkerze entpuppt, denn das kurze Outro von Buildings Have Eyes und zeitgleich der Übergang zu Rock´n´Roll Is King ist ein lang bekannter, kurzer Soundschnippsel, der von einem kleveren Kerl von der Plattenfirma auf der Setlist mit Motor Factory benannt wurde um den Fans das Album zusätzlich schmackhaft zu machen. Leider zu früh gefreut. Insgesamt gesehen ist das Doppelalbum sehr schön geworden. Da hat Jeff sehr gute Arbeit geleistet. Mit den benannten Abstrichen.
Kommen wir nun noch zur Vinylausgabe.
Die Plattenhülle ist wertig und schön gemacht und beim aufklappen der Hülle wird man positiv überrascht. Gewohnt schönes und altbekanntes Artwork. Leider, Leider, Leider setzt beim herausnehmen der Schallplatten dann schnell Ernüchterung und Enttäuschung ein. Denn beide schönen Vinyls sind in einfache Papierhüllen gesteckt. Das wäre nun nicht so schlimm, schließlich kann man ja die Taschen gegen hochwertige Plastiktaschen austauschen. Aber leider findet sich weder auf den Papiertaschen noch bei den Schallplatten eine Textbedruckung oder gar ein Booklet. Das kann ich nicht verstehen.
Als Fan will man doch die Texte haben. Die alte Ausführung hatte schließlich das doch auch dabei. Und gerade darauf habe ich mich bei der Schallplatte gefreut. Ich wäre auch bereit gewesen ein paar Euros mehr auszugeben um ein dünnes Booklet oder wenigstens eine bedruckte Plattentasche zu erhalten. Schade!
Anbei ist noch der Download-Code, den ich aber nicht verwendet habe, da ich mir ja heute Nacht schon das Album bereits für 10,99 EURO bei itunes runtergeladen habe. Konnte halt nicht abwarten.
Fazit: Grundsätzlich bin ich mit der Veröffentlichung zufrieden, aber im Detail hätte man es hier und da etwas besser machen können. Das ist aber natürlich klagen auf ganz hohem Niveau.
Bis dann!
zuletzt geändert von eloforever--