Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Antwort auf: John Coltrane
Mich auch, klar … und bei Coltrane wäre es auch schön, wenn mehr Live-Material (Newport 1966 wird ja irgendwo auch noch als Möglichkeit erwähnt) offiziell erschiene … „One Down, One Up“ ist grossartig, mag sein, dass das für die Sachen von 1965 ausreicht, aber ich kaufe von Coltrane weiterhin jedes Schnipsel, keine Frage (bei Miles dasselbe, ich hoffe, seine Bootleg Series geht weiter – und ich hoffe dort durchaus auch auf wenigstens eine Ladung 80er-Post-Comeback-Material).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba