Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#10454187  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

gypsy-tail-windAlles klar, vielleicht ergibt sich ja die Chance. Das Beuteschema hat mehr mit Zeit/Prioritäten zu tun als damit, dass mich solche Filme nicht interessieren würden – das tun sie schon, aber anderes interessiert mich halt am Ende mehr und man hat nur ein Leben

Verständlich. „Dogtooth“ solltest du aber im Visier haben. Der ist (in sich) stringent und kurzweilig. Hat mich sehr begeistert.

Hier gesehen

Okja – Bong Joon-ho (Netflix)

Was für ein abgefahrene Parabel ist das denn. Netflix User, schaut euch diesen Film an, er ist in meinen Augen ganz hervorragend und in vielerlei Hinsicht bemerkenswert:

1. Die Story über ein betrügerisches Unternehmen, daß genetisch Superschweine züchtet, und um die besten Voraussetzungen dafür zu finden, einen Wettbewerb in verscheidenen Ländern ausführt. So kommt es, daß Mija von klein auf mit Okja aufwächst. Der Film spielt in dem Dorf des Mädchen in Südkorea. Aber auch in Seoul und am Ende in New York.
Am besten gar nicht mehr darüber lesen, sondern sich überraschen lassen.

2. Die abgefahrenen Figuren könnten auch aus einem Wes Anderson Film stammen, sind aber Bong Joon-ho typisch angelegt, siehe Snowpiercer oder The Host. Wer Tilda Swinton schon als Ministerin Mason in Snow Piercer mochte, wird sie lieben.

3. Meine Güte mußte ich oft lachen. Die zwei, drei Action Szenen sind derart gut gefilmt und mit so viel hübschen Details gespickt (Blues Brothers) daß einem die Augen aufgehen.

4. Der Film sieht einfach klasse aus, was auch dem tollen Kameramann (Darius Khondji) zu verdanken ist. Gut, man hat auch nicht unwesentlich Kohle in die Hand genommen, aber dafür sieht dieser kurzweilige (obwohl zwei Stunden dauernde) Film unglaublich toll aus. Ich vermute mal daß eine sehr große Summe aufgewandt wurde um Okja in die Realszenen zu integrieren. Bei manchen Szenen habe ich Bauklötze gestaunt.

5. Der Soundtrack ist fabelhaft.

Und als Fazit: die Story ist einfach herzerreißen toll. Mehr will ich nicht spoilern.

 

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko