Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Johann Sebastian Bach › Antwort auf: Johann Sebastian Bach
Danke für den Hinweis, man kriegt die CD in Japan auch tatsächlich noch. In der „Revealing Bach“-Box von Universal/DG gibt es die Sonaten mit Schneiderhan … keine Ahnung, ob die gut sind. Laredo/Gould klappt bei mir bisher nur halb (Rose/Gould hingegen finde ich grandios) … an „Alten“ gäbe es noch Grumiaux zu nennen, dessen Bach mir generell ziemlich gut gefällt (wobei ich die Sonaten & Partiten BWV 1001-1006 bei ihm – aber sowieso ganz im Allgemeinen – mehr schätze als die Sonaten mit Cembalo).
Und ich finde die zwei Threads durchaus sinnvoll, aber sie müssten dann halt entsprechend genutzt werden. Vielleicht verschiebe ich diese Bach-Diskussion gelegentlich mal in den andere und pinne diesen hier zudem oben an.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba