Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Heute Nachmittag sass ich beim schönsten Frühlingswetter ins Kino … aber ich war schon den ganzen Morgen in der Stadt unterwegs, immerhin. Es gab il bell’Antonio (Mauro Bolognini, IT/FR 1960) mit Marcello Mastroianni als (durch den Faschismus impotent gewordenen? – immerhin ist Pasolini einer der Drehbuchautoren) Sohn und Claudia Cardinale als Engel … sehr viel besser als als „La viaccia“, fand ich – aber nicht, was den Fluss der Bilder betrifft, da schenken sich die beiden Filme wenig, eher was Plot, Drehbuch usw. betrifft. Den Komödienton trifft Bolognini jedenfalls besser als den des Melodrams, bzw. das italienische Melodram der Fünfziger und Sechziger hat wohl einfach ausgedient – da kann man gewiss einige tolle Entdeckungen machen, aber mit einem Schritt zurück ist vieles dann halt doch nicht so richtig überzeugend (was auch am „melo“ liegen mag).
Trivia (krass, passt auch z.B. zum Buch von Mary Beard, das ja gerade überall aufliegt und lesenswert ist): Cardinales tiefe und rauchige Stimme kriegt man zum ersten Mal in „Otto e mezzo“ (1963) zu hören – bis dahin wurde beim Nachsynchronisieren des Tons (das war in Italien damals – bis wann eigentlich? @napoleon-dynamite, @vorgarten? – ja eh so üblich, aber in der Regel sprachen die Darsteller_innen wohl schon ihre Parts selbst ein, Mastroiannis Stimme ist jedenfalls auf der Tonspur drauf). Man brauchte halt eine fiepsig-hohe Frauenstimme, damit kein Mann Angst kriegt oder die hübsche Schauspielerin etwa plötzlich in schwereren Rollen eingesetzt werden muss …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba