Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
cycleandaleWas die Stille hier angeht – das liegt an der Oberhausener WhatsApp-Gruppe, die sich ja auch aus den Schreibern hier rekrutiert. Ich hab ein paar mal drauf hingewiesen dass man hier aktiver sein müsste, aber ich befürchte, das Appen ist einfach zu einfach.
Ohne das Forum hier hätte es die WhatsApp-Gruppe sicher nicht gegeben. Alles hat seine Berechtigung. Die WhatsApp-Gruppe lebt jedenfalls jetzt in ihrer Blase. Die vereinsamten ELO-Fans, die wir wohl fast alle mal waren, werden ohne ein öffentliches Forum weiterhin Lost in Space bleiben. Ich habe schon einige Foren über JL/ELO kommen und gehen gesehen. Das hiesige besteht bereits seit über 13 Jahren. Das ist im Netzzeitalter eine Ewigkeit. Und es hat mich und bestimmt auch einige andere über die langen nachrichten- und veröffentlichungsarmen Zeiten getragen. Nach wie vor ist das RS-Forum über ELO ein guter Einstieg für alte und neue Fans. Pelo hat viele seiner interessanten Beiträge am Anfang des Forums-Threads verlinkt, was schon ein kleiner Schatz an ELO-Wissen ist. Leider sind die deutschsprachigen Internetseiten wie http://www.elo-fanclub.de/ und http://www.face-the-music.de nicht so informativ und vom Design in den 90iger Jahren hängen geblieben. Die FTM Germany-Website ist im gleichen Design wie im Jahr 1996, als ich das erste Mal auf der Seite war. Zurück zum Thema: Vielleicht reicht auch vielen Fans der Facebook-Auftritt von Jeff Lynnes ELO aus. Am Ende hoffe ich, dass uns der ELO-Thread noch ein wenig erhalten bleibt, denn eigentlich gibt es keine Alternative.
zuletzt geändert von evident--