Antwort auf: Ramones

#10384445  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Zur Erklärung muss ich vielleicht sagen, dass ich damals – Ende der 70er – noch ein Teenager war und in einem Vorort von Hamburg lebte. An Konzertbesuche „in der Stadt“ war gar nicht zu denken. Und so richtig leidenschaftlich für aktuelle Musik begeisterte ich mich erst ab 1980. Doch selbst dann waren Platten, von denen man in der Sounds oder später der Spex gelesen hatte, teils auch in HH schwer zu bekommen. Ich bin dann, wenn der Rest der Familie einen Einkaufsbummel gemacht hat, zum Rip Off oder zu Aus Lauter Liebe (?) gepilgert. Das kam mir damals richtig abenteuerlich vor. Ich war halt ein Landei.

Aber meine Schulkameraden im Oberstufenzentrum blieben weit überwiegend bei Pink Floyd, Earth Wind & Fire und Supertramp. Da konnte man sich selber wie ein kleiner Held fühlen.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)