Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Ramones › Antwort auf: Ramones
pheebeeIch sehe überall Punks
In meiner Stadt lungern ungefähr 15 bis 20 von ihnen in der Fußgängerzone rum, sitzen am Boden herum, saufen, hören Musik aus einem MC-Player oder machen selbst „Musik“ auf einer abgewetzten Klampfe. Manchmal wird auch einer von ihnen mit nem Pappbecher vorgeschickt zum Anbetteln der vorbeigehenden Passanten.
Vorweg: Ich selbst war niemals ein Punk und betrachte das fast nur aus der distanzierten Retrospektive. Aber: Diese Suffköppe mit Iro in der Fußgängerzone sind 2018 etwa so zeitgemäß wie verkiffte Hippies im Jahr 2008 – jeweils 40 Jahre nach Entstehung der jeweiligen Subkultur. Irgendwie aus der Zeit gefallen. Folklore. Retro. Aber heute geht sowas ja.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)