Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cycleandaleDer einzige Song der auf Wembley or bust für mich befremdlich wirkt ist übrigens Twilight, der kommt so merkwürdig gebremst daher.
Hm, hab‘ da gerade nochmal kurz reingehört, aber wirklich Auffälliges konnte ich nicht entdecken/erhören. Ok, die langsame Intro-Roboterstimme steht ein bisschen in Kontrast zum Rest des Songs, sonst wüsste ich nicht.
Lynne hat aber auch mit seinen perfekten Studioaufnahmen die Latte extrem hoch gehängt. Da sind wir wohl alle ein bisschen verwöhnt ;)
Ich besitze von Lynne/ELO keine einzige Live-Aufnahme, sondern lediglich seine regulären Studioalben, und bis auf die letzten beiden, „Long Wave“ und „Alone In The Universe“, auch alle als physische CDs. Compilations und den ganzen Kram, habe und will ich auch nicht. Auch nicht seine Neueinspielung von vor ein paar Jahren.
Ich finde alle seine Platten (CDs) bis zur „Zoom“ einfach nur genial, auch die „Balance Of Power“, „Secret Messages“, und eben auch die 5 Songs von Lynne, von der „Xanadu“, die glaube ich nicht bei allen ELO-Fans gleichermaßen gut ankommen.
Lediglich mit den beiden letzten Alben, „Long Wave“ u. „Alone In The Universe“ tue ich mich nach wie vor etwas schwer.
--