Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo!
Habe mir vor ein paar Tagen das „Wembley-Or-Bust-Konzert“ über die 3Sat-Mediathek angeschaut. An dieser Stelle vielen Dank an den Infogeber!
Ein beinahe perfektes Konzert! Stimmlich seitens Jeff Lynne ok, hatte aber schon bessere Performances, wie z.B. (2016?) in Glastonbury(?). Da fand ich, hatten die Tempi der Songs aber beinahe schon Einschlafpotential. Hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=hYA1d3fLnhs
Das erste Lied ist noch ok, soweit ich mich erinnere. Aber dann wirds ziemlich laaangsaaam…
Zum Glück hat Lynne, tempimäßig, bei dem Or-Bust-Konzert einiges zugelegt!
Chorus und Backround Vocals beim Or-Bust-Konzert fand ich recht gelungen. Ein bisschen fand ich schade, dass er bei zwei oder drei Songs kurze Songpassagen dem Backround-Sänger überlassen hat. Sologesangstechnisch fand ich ihn nicht wirklich überzeugend.
Sehr gefreut hat mich, dass Lynne wieder ein paar Songs der Xanadu-Platte gebracht hat. Wobei mich wiederum wundert, dass er seit einiger Zeit ausgerechnet den Song Xanadu wieder in sein Live-Reportoire aufgenommen hat, wo er sich doch in der Vergangenheit in mehreren Interviews nicht wirklich positiv über diesen Song geäußert hat – ja, ihn sogar mal konkret als „Fehler“ bezeichnete.
Was Lynne’s Performance als Frontmann und Sänger betrifft, fände ich es nicht schlecht, wenn er mal „körpersprachlich“ mehr aus sich herausgehen würde. Ok, eine Rampensau ist und war Lynne noch nie, und sein zurückhaltendes, fast schüchternes Wesen mag privat sicherlich sympathisch sein, aber auf der Bühne könnte er meinetwegen ruhig mal ein bisschen mehr den Rocker raushängen lassen!
Trotz alledem, für mich persönlich unterm Strich ein tolles Konzert!
--