Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Elektronische Höhepunkte 2017 › Antwort auf: Elektronische Höhepunkte 2017
vorgarten
schon, wenn’s dich wirklich interessiert
Danke auch von hier aus für diesen anregenden Nadelstich, lieber @vorgarten! Natürlich interessiert mich Deine Meinung brennend. Thx 4 the Rückmeldung!
(…) das call super album mochte ich (…)
Das überrascht mich, da ich Dich aktuell viel zu sehr auf dem dance floor unterwegs eingeschätzt hätte, als dass Dich diese nerdige Stubenhocker-Frickelei ansprechen würde. Erfreulich, dass wir damit eine gemeinsame Schnittmenge haben.
einer meiner lieblingsproduzenten hat endlich sein erstes album (unter diesem moniker) herausgebracht, das ich allerdings nicht ganz auf der höhe füherer tracks/eps finde:
galcher lustwerk – dark bliss
(deep house aus brooklyn, trademark sind die nachlässig dazugerappten vocals, mit denen er aber hier leider ziemlich haushält).
Galcher Lustwerk? Wow! So einen Namen muss man sich auch erstmal trauen! Die nachlässig dazugerappten vocals sind sehr schön kuschelig, oder? Geht mir ganz gut ins Ohr, klingt für mich insgesamt sehr wohlfühlig, mit warmen und satten Sounds.
außerdem kam 2017 endlich mal wieder ein wirklich gutes album von ricardo villalobos heraus, EMPIRICAL HOUSE. wie üblich muss man das in möglichst audiophiler technikumgebung hören, sonst zieht es einen nicht in seine sehr eigene welt (die sich, so nebenher gehört, gar nicht so aufdrängt). anspieltipp (mit kunstvoll eingebautem, trotzdem sehr merkwürdigen vibrafon-sample) https://www.youtube.com/watch?time_continue=484&v=qBY_0rxI39s
Ich habe es vor längerer Zeit mal mit RV’s Thé Au Harem D’Archimède versucht, die bei mir aber nie wirklich gezündet hat. Vielleicht liegt’s an der in meiner 2-Raumwohnung nicht verfügbaren audiophilen Technikumgebung und der dort nicht konfliktfrei erzielbaren Lautstärke? Empirical House funktioniert bei mir auch nach wiederholtem Hören leider ebenso wenig. Eigenartig ziellos und unfokussiert daherfließend, mit samples und Sprachfetzen, die mir wie zufällig vorkommen und in meinen Ohren ergibt das weniger als die Summe der Einzelteile. Vielleicht gehöre ich einfach nicht zur Kernzielgruppe, aus welchen Gründen auch immer.
und hier noch mein 2017er lieblingstrack (Four Tet – SW9 9SL):
https://www.youtube.com/watch?time_continue=484&v=qBY_0rxI39s
Yeah! Noch eine Schnittmenge. Four Tet steht noch auf meiner watchlist. Kennst Du das neue Album NEW ENERGY? Wenn ja, wie findest Du es?
Ansonsten noch auf meiner watchlist: Jlin – BLACK ORIGAMI. Hat jemand was davon gehört?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)