Antwort auf: Elektronische Höhepunkte 2017

#10358585  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Thx @herr-rossi!

Ich weiß nicht, was hier zählt und habe ja sogar erwähnt, dass meine Kandidaten in keiner Weise repräsentativ sind, da u.a. auf unzureichender Information und willkürlicher Auswahl beruhend.

Poppy kenne ich, da Du sie tatsächlich schon 2016 vorgestellt hast. Finde ich ja klasse, da gleichzeitig Pop und Parodie, Medienspam und -kritik. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das auf Dauer und Albumlänge antun möchte.

„Futuristische Niedlichkeit“, das klingt unendlich verführerisch! Frage mich gerade aber, ob ich dafür entweder zu jung oder zu alt bin. Statistisch gesehen ist letzteres wahrscheinlicher. ;-)

Diese „Futuristische Niedlichkeit“, die Du hier verbreitest, hat in meinen Ohren insgesamt etwas von Meta-Pop (gibt es diesen Begriff?), da da sowohl Musik als auch Video alle Klischees übertreiben und/oder auf links drehen. Rosa Boxhandschuhe! Wow! Mehr Konzeptkunst als Musik, oder?

In jedem Fall danke für Deine Tips, ich lerne ja immer gerne Neues kennen und lass mich davon irritieren. Manches schlägt dann später ein.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)