Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Black Keys › Re: The Black Keys
JanPPNein, ihr Geheimnis ist eben, dass sie sowohl zu zweit ALS AUCH mit Verstärkung funktionieren.
Hab sie letztes Jahr auf einer großen Festivalbühne gesehen und fand die Show klasse, nicht so rauh und intim wie 2005 im Hamburger Molotow (wo Dan Auerbach mir (ohne Übertreibung) fast seinen Gitarrenhals in den Bauch gerammt hätte, so nah stand ich neben ihm) aber sehr gut.
Sie sind gute Musiker, Dan Auerbach ist ein guter Songwriter – manchmal ist das Rezept so schlicht.
Das würde ich unterschreiben: Sie sind einfach gut! Die Show in HH habe aber ich leider nicht gesehen, da 300 km entfernt …
JanPPBrothers ist mindestens um 4 Songs zu lang, sonst aber nicht schlecht. Ihren Zenit hatten sie m.E. aber schon mit Attack & Release erreicht, gleichauf mit Rubber Factory.
Das wäre auch mein einziger Kritikpunkt an BROTHERS: Weniger wäre hier mehr gewesen. Wobei ich nur schwer entscheiden könnte, welche 4 Stücke man denn weglassen sollte. Und selbst wenn man 4 Stücke rausschmeißt, bleibt immer noch ein Album von gut 40 Minuten Laufzeit übrig, das aber sogar noch besser wäre!
Meine Favoriten: THICKFREAKNESS, RUBBER FACTORY und BROTHERS. Diese 3 Alben decken für mich auch gleichzeitig einen großen Teil des musikalischen Spektrums der BK ab, vom rumpeligen Garagenrock über die etwas ausgefeilteren Klänge von RF bis zum Breitband Rock/Blues/R&B/Soul von BROTHERS. Richtig schwach finde ich eigentlich keines der TBK-Alben. Auch EL CAMINO hat ja seinen eigenen Charakter. Ich glaube von TBK kann man durchaus noch einiges erwarten.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)