Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Ich war bei … › Antwort auf: Ich war bei …

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Lene Lovich – Das Bett, Frankfurt am Main, 2. Oktober 2017
Mal imitierte die gealterte Avantgarde-Künstlerin das Rufen eines Vogels oder sie brabbelte und brummte irgendwelche Dada-Silben vor sich hin. In Gesangsstil und Bühnenperformance kann man Lene Lovich getrost als schrill bezeichnen, sowie seelenverwandt mit Nina Hagen – während der 1980er Jahre war nämlich die Hagen eine Kreativpartnerin der aus Detroit stammenden amerikanischen Sängerin Lene Lovich. So sind beide Damen, gemeinsam mit Herman Brood, in dem 1979 erschienenen Film „Cha-Cha“ zu sehen. Ihre jugendliche Sozialisation als Musikerin erlebte Lovich jedoch, die serbische Wurzeln besitzt, in der Popmetropole London der späten 1960er und vor allem 1970er Jahre. In ihren Songs hört man Urpunk und New Wave locker durchmischt. Mit ihrem exaltierten Wesen erinnert die Grande Dame ein bisschen an Lotti Huber.
Auf der Bühne im Musikclub Das Bett stimmte Sängerin Lene Lovich mit ihrer Band eine Nummer an, die auf einem Gedicht von Arthur Rimbaud gründet. Leider ist an mir vorbeigegangen, wie das Stück heißt. „That was a poem by Rimbaud. Not by Sylvester Stallone“, erklärte die exzentrische Lovich in Bezug auf das Wortspiel Rimbaud = Rambo, denn im Englischen werden beide Namen gleich lautend ausgesprochen. Um den Kopf herum trägt Punk-Urmutter Lene Lovich gerne ein wallendes gewickeltes Tuch, was wohl ein Markenzeichen von Lovich zu sein scheint. Künstlerisch dreht Lovich völlig frei. Im Ansatz ein Bühnenkostüm und Erscheinungsbild, bayreuthernd, das irgendwann in Lady Gaga eine Fortsetzung fand. Im Das Bett setzte sich das Publikum aus lauter Schwarzkittelträgern und Düsterheimern der Schwarzen Szene zusammen, als geistig nahe Verwandte von Lene Lovich. In dieser Gemeinschaft unterhält man sich über das nächste Wave Gotik Treffen in Leipzig, kurz WGT genannt, oder den jüngsten Auftritt von Skinny Puppy.
Lene Lovich nach dem Konzert am Merch-Stand mit ihrer jungen Bassistin (links) und dem Drummer (rechts)
Am Merch-Stand lag ein Stapel signierter Konzertplakate aus
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!