Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Antwort auf: Miles Davis
Es geht weiter mit der Bootleg Series:
Bootleg Series #6: Miles Davis and John Coltrane (September 2, 2017)
The next installment in the Miles Davis Bootleg Series will be released in February 2018. I don’t know the title yet, but it will contain the first three extant recordings from the Quintet’s spring 1960 European tour with Norman Granz‘ Jazz at the Philharmonic: Paris, March 21, Stockholm, March 22, and Copenhagen, March 24.
Quelle:
http://www.plosin.com/milesAhead/mdNews.aspx
—
Keine berauschenden News, finde ich … Paris und Stockholm gibt bzw. gab es beide ab Quellen beim Radio, jeweils kombiniert mit den Oktober-Konzerten (mit Sonny Stitt am Tenor und damit einer völlig anderen Band, in der MD selbst viel mehr Arbeit hatte als mit Coltrane, den er einfach machen liess und selbst oft weniger mehr als das Thema präsentierte).
Paris ist ein unfassbares Konzert, Coltrane spielt da Soli, die aus der Zukunft zu kommen scheinen – das geht wohl fast schon in die Richtung seiner Aufnahmen vom Juni 1965 („One Down, One Up“ usw.) – und eben: für Miles bleibt da wenig zu tun, er lässt dem verehrten Saxophonisten soviel Platz, wie dieser braucht.
Das Konzert aus Kopenhagen ist auch im Umlauf … aber es ist bisher noch nie von nah der Quelle erschienen, so gesehen das einzige, was in der neuen Bootleg Series neu ist. Die anderen beiden Abende sind jeweils in zwei kürzeren Sets dokumentiert, es gibt also wohl fünf Sets à ca. 40-45 Minuten.
Warum Sony nicht endlich den Mitschnitt aus Scheveningen – mit einer grossartigen Version von „So What“, die auf der Anniversary Edition von „Kind of Blue“ (LP + 2CD + DVD + Buch) (Discogs, Losin) veröffentlicht wurde – erscheint, ist mir ein Rätsel (am Abend, in Amsterdam, war die Band wohl etwas müde, sie wirkt jedenfalls im Vergleich ziemlich zahm und die NJA-Veröffentlichung ist wohl die am wenigsten essentielle aus der Reihe, auch da ist übrigens das Herbstkonzert mit Stitt mit dabei – die meisten NJA-Veröffentlichungen kriegt man bei jazzmessengers, die TCB leider nicht mehr, anderswo sind die oft sehr teuer, aber sie ist klanglich den anderen Ausgaben höchst überlegen).
—
Losins Liste, mit Ergänzungen zu > Veröffentlichungen
From March 21 through April 10, the Davis Quintet toured Europe, along with Oscar Peterson and the Stan Getz and their groups, under the auspices of Norman Granz’s „Jazz at the Philharmonic.“ Davis had hired vibraphonist Buddy Montgomery for the tour but at the last minute Montgomery bowed out. Surprisingly few recordings from this tour have surfaced. The itinerary was as follows:
March 21 (Monday, 7:30 and 10:30 pm), Olympia Theatre, Paris > Trema, Frémeaux, Sony
March 22 (Tuesday, 7:00 and 9:15 pm), Konserthuset, Stockholm > Dragon, Sony
March 23 (Wednesday), Njardhallen, Oslo (or Goteburg, Sweden)
March 24 (Thursday, 7:00 and 9:30 pm), Tivolis Konsertsal, Copenhagen > div. Bootlegs
March 25 (Friday, 8:00 pm), Niedersachsenhalle, Hannover
March 26 (Saturday, 8:00 pm), Weser-Ems-Halle, Oldenburg
March 27 (Sunday, 8:00 pm), Sportspalast, Berlin
March 28 (Monday), WDR Studio, Düsseldorf (Davis out)
March 29 (Tuesday, 6:00 and 9:00 pm), Musikhalle, Hamburg > WDR/Jazzline
March 30 (Wednesday), Kongresshalle, Frankfurt am Main > div. Bootlegs
March 31 (Thursday, 9:15 pm), Teatro Lirico, Milan
April 1 (Friday, 8:00 pm), Fruchthalle, Kaiserslautern
April 2 (Saturday, 6:15 and 9:45 pm), Messehalle, Köln
April 3 (Sunday, 6:00 and 9:00 pm), Deutsches Museum, Kongress-Saal, Munich > div. Bootlegs
April 4 (Monday, 8:00 pm), Stadthalle, Karlsruhe
April 6 (Wednesday), Stadthalle, Vienna
April 7 (Thursday, two shows), Messehaus, Nürnberg
April 8 (Friday, 8:30 pm), Kongresshaus, Zürich > TCB, Storyville, div. Bootlegs (auch Storyville kommt nicht von der Quelle)
April 9 (Saturday, 8:15 pm), Kurhaus, Scheveningen > Sony (nur „So What“), div. Bootlegs
April 9 (Saturday, midnight), Concertgebouw, Amsterdam > Dutch Jazz Archive
April 10 (Sunday, 8:00 pm), Liederhalle, Beethoven-Saal, Stuttgart
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba