Antwort auf: Die Gitarre im Jazz

#10250687  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,300

Den nächsten Post habe ich verloren und keine Lust mehr, nur nochmal die gekürzte Schnellfassung: aber „Dindi“ erwähnte ich, weil das nächste Album, Pass‘ letztes für Pacific Jazz, Simplicity, der brasilianischen Musik gewidmet und ein gutes Stück besser gelungen ist als die zwei davor – auch das kann man komplett in der Tube hören:

Viel mehr Substanz – und endlich wieder Raum für längere Soli – hat dann aber das MPS-Album Intercontinental von 1970, das, wie ich gerade sehe, auch in der Spiegel-Edition von Edel neu aufgelegt wurde – gerade bestellt. Im Trio mit Eberhard Weber und Kenny Clare kriegt Pass hier mal wieder angemessen Begleitung und den nötigen Raum:

Im Vorjahr schon nahm er die Discovery-Scheibe Guitar Interludes auf – ebenfalls in der Tube, dazu komme ich gerade erst – hier ist Pass erstmals als Solist zu hören, aber auch im Duo mit einem Cellisten und mit einer grösseren Besetzung:

Danach war für drei Jahre Pause, bevor Pass im Jahr 1973 nochmal richtig durchstartete. Im Januar schon entstand das oben erwähnte Duke’s Big 4 und später im Jahr auch die allerersten Alben des neuen Labels Concord Jazz zusammen mit dem Gitarristen Herb Ellis. Später im gleichen Jahr folgte auch sein erstes komplett solo eingespieltes Album Guitar Virtuoso, zudem zwei Alben mit The Trio (Oscar Peterson, Joe Pass, Niels-Hennning Orsted Pedersen) und auch das erste Duo-Album mit Ella Fitzgerald, mit der Pass für Norman Granz‘ Label Pablo (für das er künftig sehr viele Aufnahmen in verschiedenen Formationen machen sollte) noch einige Male aufnehmen sollte.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #152: Enja Records 1971-1973 – 14.05., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba