Antwort auf: Brasilien

#10239637  | PERMALINK

go1
Gang of One

Registriert seit: 03.11.2004

Beiträge: 5,645

shirl Bis zum Album mit Jobim hat Elis Regina, wenn ich mich nicht irre, KEINEN Song von Jobim aufgenommen. Das ist bemerkenswert, da sie immer ein Händchen für gute Songscheiber hatte. Durch ihre Songauswahl hat Elis Regina einigen Newcomern zu ihrem Platz in der MPB verholfen. Ich habe ein paar Bücher über brasilianische Musik, irgendwo wurde von dem angespannten Verhältnis Regina/ Jobim berichtet. Wenn nur mein Portugiesisch nicht so eingerostet wäre, würde ich nachschlagen

Auf Elis Regina in London von 1969 sind „Wave“ und „How Insensitive (Insensatez)“ drauf; die Sache mit den Jobim-Songs kann sich also nur auf frühere Studio-Aufnahmen beziehen. Bei den Aufnahmen für Elis & Tom gab es wohl Streit, weil Elis ihren Ehemann Cesar Camargo Mariano als Arrangeur und Pianisten mitbrachte, während Jobim eigentlich Ogerman gewollt hätte. Letztlich haben die Spannungen zwischen Elis und Tom dem Album aber ja nicht geschadet.

--

To Hell with Poverty