Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #24 – vorgarten › Antwort auf: blindfoldtest #24 – vorgarten
#1 – Jack Teagarden war grandios! Und mehr Traurigkeit geht eigentlich gar nicht.
#3 – Christian/Spiritual: soweit ich weiss nicht, nein … Landei mit Blues und viel Twang, aber ich glaube nicht viel Affinität zu Gospels oder sowas. Sicher bin ich aber auch nicht.
#11 – Hm, Cherry krieg ich irgnendwie als eigene Stimme *an der Trompete* nach wie vor nicht so richtig zu fassen … neben Ornette, klar, aber da braucht man ihn ja auch gar nicht erst zu erkennen, denn die ganze Gruppe bzw. den Leader erkennt man ja in zwei Sekunden … aber Du hast schon recht. Melodic Art-tet ist ziemlich gut, nicht? Und ich glaube nicht, dass ich hier noch draufkomme, nur mit Namen runterrattern, aber die Namen müsste ich auch erst mal in Ruhe zusammenkriegen. Egal, der Track ist auch toll, wenn man nicht weiss, wer spielt.
#4 nagt aber, den hätte ich schon sehr gerne!
Bei #9 übrigens hätte ich ohne „Frau S.“ und Bach nicht rausgefunden, obwohl ich sogar mal kurz in die Richtung gedacht hatte. Nur als Ergänzung zu den identifizierten Tracks eine Seite zurück – wo Dir bei den noch offenen fälschlierchweise übrigens noch #2 reingerutscht ist – seither ist glaube ich nur #6 dazugekommen?
Komme wohl nicht mehr dazu, dieses Wochenende noch eine Runde einzuschalten, morgen ist Tennis und beide Abende sind auch verplant. Aber #3 darf bis dahin auch gerne sonstwer rauskriegen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba