Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis › Antwort auf: Genesis
Wahrscheinlich ist bei keiner Band der „Generationenkonflikt“ so groß wie bei Genesis.
Aber es wird wohl keiner, der mit den Gabriel-Genesis oder überhaupt mit den 70er-Jahre-Genesis sozialisiert wurde, der Entwicklung ab 1978 viel abgewinnen können oder die Musik gar besser finden.
Und mit Collins hat das gar nichts zu tun, keiner würde ihm je seine Qualitäten als Drummer absprechen, weil gleich immer von Collins-Bashing die Rede ist. Es war absolut richtig, dass Collins nach dem Ausstieg von Gabriel den Gesang übernommen hat, seine Stimme hat perfekt zur damaligen Musik von Genesis gepasst (nebenbei läuft gerade „A Trick Of The Tail“, da stelle ich das gerade wieder fest.).
Aber nach 1978 wurde es halt eine völlig andere Band, es wurde, abgesehen von einzelnen Tracks, massentauglicher Radio-Pop der eher üblen Sorte. Leider auch bei Collins solo. „Face Value“ habe ich damals noch rauf und runter gehört und ich mag das Album immer noch, danach ging es leider bergab. Und ich bin ja durchaus pop-affin, gerade was 80er Pop betrifft, aber Genesis waren eher die dunkle Seite der 80er.
Ich verstand deshalb vorhin auch den Vergleich mit E.L.O. nicht. E.L.O haben vom ersten Album an großartigsten Pop gemacht, haben sich mit jeder Single, jedem Album neu erfunden, wussten immer wieder zu überraschen. Jeff Lynne hat Pop in seiner DNA, Genesis hatten das nie.
zuletzt geändert von zappa1--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102