Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › 1971 – Top 30 Singles › Antwort auf: 1971 – Top 30 Singles
Nein. Ich mag sowohl die kürzeren Single Versionen wie die langen Album Tracks. Im Falle der Doors ist die Originalsingle ja auch nicht einfach irgendwann ausgeblendet, sondern sehr geschickt editiert, so dass die Stimmung und Atmosphäre des Album Tracks erhalten bleibt. Bei The Who gefällt mir die kurze knackige Single Version fast noch besser als der Album Track mit seinen mäandernden Synth Figuren. Aber wie gesagt, grundsätzlich mag ich beide Versionen.
Und wo wir schon dabei sind, ich habe auch kein Problem mit den geteilten Album Tracks bei The Knife (Genesis) oder American Pie (Don McLean). Im Radio liefen in aller Regel nur die jeweiligen A-Seiten der Single. Hat mich nie gestört. Wenn ich die lange Version hören will, lege ich das Album auf.
Auch bei „Layla“ finde ich die kurze Single Version die beste Version des Titels.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!