Antwort auf: Blindfold Test #22 – Friedrich

#10201513  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

BFT #22 Auflösung Teil 2

Track #07, Track #08, Track #09:
Manha De Carnaval
Agostinho dos Santos, canto; Elizeth Cardoso, canto; Roberto Menescal ou Luiz Bonfa, violao

von:
Black Orpheus – Original Soundtrack (1959, diese Ausgabe: 2008)

Sehnsuchtsvolles Lied mit unvergesslicher Melodie zwischen Mann und Frau, Folklore und großem Drama. Feine Begleitung auf der akustischen Gitarre.

Track #10:
Preciso Dizer Que Te Amor
Cazuza & Bebel Gilberto, canto; Dé, violao

von:
Various Artists – Red Hot + Rio (1996, Aufnahme 1986)
Bezauberndes Duett von brasilianischen Popstar und Tochter eines anderen brasilianischen Popstars. Natürlich und intim wirkendes Demo oder homerecording eines Songs, der später in anderer Interpretation ein Hit wurde, den man danach aber eigentlich nicht mehr hören will.

Red Hot + Rio

Track #11:
Soul Lament
Kenny Burrell, guitar

von:
Kenny Burrell – Midnight Blue (1963)

Zartherbes Gitarrensolo, gleichermaßen inspiriert von Blues und lateinamerikanischer Musik. Feine Akzentuierung und schöner Klang auf der halbakustischen Gitarre

Track 12:
Where Do You Go?
Helen Merrill, vocals; Jim Hall, guitar; Ron Carter, bass

von:
Helen Merrill – A Shade Of Difference (1968)

Feine unterkühlte Frauenstimme steigert sich in zweieinhalb Minuten bei minimalistischer Begleitung an den Rand des Dramas: „Where do you go when the the nighttime comes?“ Vorhang. Schweigen. Applaus.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)