Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Blindfold Test #22 – Friedrich › Antwort auf: Blindfold Test #22 – Friedrich
cloudyIch würde mich jetzt auch mal zu Titel 1 aus dem Fenster lehnen – und auf Sun Ra tippen. Ist hier ja auch schon erwähnt worden, denke ich.
Nein, hier bekommt der Kandidat leider null Punkte.
Das ist aber auch ziemlich geraten, oder? Ist hier schon erwähnt worden, konnte aber nicht bestätigt werden. Ich denke, Sun Ras Stil auf dem Piano war auch anders, robuster und nicht so perlend. Die Assoziation zu Sun Ra finde ich aber interessant, denn wenn einer sich – und zwar nicht nur musikalisch – wirklich in exotische Gefilde begab, dann Sun Ra.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)