Antwort auf: Vinyl in der Presse

#10178937  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

jottklas

friedrich„Man schaltet das Handy aus, schenkt sich einen Scotch ein und legt eine Schallplatte auf. Ein warmes Knistern erfüllt den Raum, nachdem sich die Plattennadel gesenkt hat…

Die Platte würde dann bei mir sofort aussortiert! Wenn sich die Plattennadel gesenkt hat, erwarte ich erst absolute Stille und dann Musik. Ich möchte kein Knistern…

Nicht „Knistern oder nicht Knistern?““ ist die hier die Frage sondern „Scotch oder kein Scotch?“ Und wenn ja: Wie lange muss er im Eichenfass gereift sein?

;-)

--

„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)