Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben › Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben
pipe-bowlAuswertung 98 Teilnehmer / 752 genannte Alben (bei Punkt- und Stimmengleichstand entschied die höchste Einzelwertung, ist diese auch gleich, wurde ein Platz doppelt vergeben). Plätze 001 – 200 (Punktestand/Stimmen) (Platz im Ranking des RS, sofern das Album dort unter den Top 70 war)
001. The Velvet Underground – Velvet Underground & Nico 896/44 (1)
002. Television – Marquee moon 624/31 (3)
003. The Doors – The Doors 618/32 (15)
004. Patti Smith – Horses 499/28 (2)
005. Nick Drake – Five leaves left 471/27 (7)
006. Led Zeppelin – Led Zeppelin 470/27 (59)
007. The Jimi Hendrix Experience – Are you experienced 431/25 (5)
008. King Crimson – In the court of the Crimson King 408/22
009. Leonard Cohen – Songs fo Leonard Cohen 387/24 (10)
010. Ramones – Ramones 372/21 (21)
011. Oasis – Definitely maybe 360/22 (67)
012. Joy Division – Unknown pleasures 348/21 (9)
013. Pink Floyd – The piper at the gates of dawn 307/17 (6)
014. Portishead – Dummy 300/21 (22)
015. Guns n‘ Roses – Appetite for destruction 288/17 (40)
016. The Smiths – The Smiths 271/17 (4)
017. The Stone Roses – The Stone Roses 262/14 (70)
018. Tindersticks – Tindersticks 262/14 (36)
019. Dire Straits – Dire Straits 248/15
020. The Clash – The Clash 225/14 (24)
Die habe ich alle, außer die King Crimson. Und das Clash-Debut ist das einzige Album, das ich fehlplaziert finde. Natürlich ist die Platte nicht schlecht, aber so besonders doch auch wieder nicht, weder im Vergleich zu den anderen Platten der Band, noch im Vergleich zu anderen Platten aus dem gleichen Genre.
--