Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben › Antwort auf: Umfrage nach den besten Debüt-Alben
curtisInteressant fände ich noch den Punkt,
wann die angeführten Alben erworben worden sind.
Bei Erscheinen des Debütalbums, oder erst im Nachhinein ?
Aus dem Gedächtnis:
Meine aktuelle Top 20:
01. The Libertines – Up the bracket (bei Erscheinen)
02. Graham Parker – Howlin‘ wind (bei Erscheinen)
03. Lloyd Cole and the Commotions – Rattlesnakes (bei Erscheinen)
04. Television – Marquee moon (bei Erscheinen)
05. Hothouse Flowers – People (bei Erscheinen)
06. The Clash – The Clash (im Nachhineien / nach London Calling)
07. John Grant – Queen of Denmark (bei Erscheinen)
08. Beachwood Sparks – Beachwood Sparks (bei Erscheinen)
09. Jeff Buckley – Grace (bei Erscheinen)
10. The Jimi Hendrix Experience – Are you experienced? (im Nachhinein / Anfang bis Mitte der 70-er)
11. The Band – Music from Big Pink (im Nachhinein / nach The Basement Tapes)
12. Nick Drake – Five leaves left (im Nachhinein / in den 90-ern)
13. Joy Division – Unknown pleasures (im Nachhinein / nach Closer)
14. Dire Straits – Dire Straits (bei Erscheinen)
15. The The – Soul mining (bei Erscheinen)
16. Patti Smith – Horses (im Nachhineien / nach Easter)
17. Dakota Suite – Songs for a barbed wire fence (bei Erscheinen)
18. Kings of Leon – Youth and young manhood (bei Erscheinen)
19. Findlay Brown – Separated by the sea (bei Erscheinen)
20. The Rifles – No love lost (bei Erscheinen)
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill