Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Die meistgehörten Alben des Monats › Antwort auf: Die meistgehörten Alben des Monats
sommer … Bevor ich eine Platte auflege, gebe ich in einem Suchfeld den Titel des Releases ein, mir wird eine Liste mit den passenden Platten angezeigt und ich klicke nur noch auf ein Symbol welches wie eine Play-Taste aussieht. Das war es im Prinzip. Den Rest macht der Computer. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt kann ich diverse Statistiken generieren, z. B. die hier von mir jeden Monat veröffentliche Liste der meistgespielten Platten.
Ja, hast ein tolles Programm da, hört sich auch einfach an.
sommer … Dazu gibt es etliche interessante Fragestellungen. Was habe ich zu einer bestimmten Zeit präferiert und warum? Wo habe ich mich vornehmlich aufgehalten, mit welchen Leuten habe ich mich getroffen? Habe ich mich vornehmlich mit aktueller Musik beschäftigt oder nicht? Was hat dies mit mir gemacht? Empfinde ich das was ich gehört habe rückblickend als Zeitverschwendung oder nicht? Was habe ich verpasst? Was habe ich erst, warum auch immer, viel später wahrgenommen und wo war ich „live“ dabei? Seit ich Singles höre (ab ca. 2006) sind das für mich sehr wichtige Fragen, die ich nur präzise dank der Erfassung des Gehörten beantworten kann.
Solche Fragen stelle ich mir auch, aber nur nebenbei. Meine Antworten darauf kamen immer aus dem Bauch. Habe mich aber auch geirrt, da die Erinnerung oft trügt.
ediski … Irgendwann stand ich mal kurz davor, den Überblick zu verlieren. Dann wollte ich gerne wissen, welche Alben ich öfter höre und bei welchen Interpreten, es sich lohnt, weiter am Ball zu bleiben. Dazu sind so ein Tagebuch und die Bewertungen schon hilfreich.
Und ich habe den Eindruck, dass ich die Musik seitdem wieder intensiver höre.
Sieht so aus, als ob die Erfassung der gehörten Musik Sinn macht. Grübel, grübel….
Danke euch beiden.