Antwort auf: Wildflowers – New York Jazz Loft Sessions der Siebzigerjahre

#10076391  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

napoleon-dynamiteJa, das ist schon ein sehr toller Mitschnitt. Im Grunde machte die Band weiter, wo Brackeen ein paar Jahre zuvor bei „Rhythm X“ war – also Atlantic-Ornette (Parker channelt seinen inneren Haden, ich glaube, das habe ich sonst nie wieder bei ihm gehört ) und Ayler. Die Marching-Band-Melodie von „Before Heaven and Earth and the World“ ist da fast schon etwas frech, aber Abdullahs spielt die Phrasen mit einem ganz wundervollen, schönen Ton. Das war 1974 sicherlich etwas aus der Zeit gefallen, wundert mich nicht, dass das Art-Tet nicht ins Studio ist, live hat das aber hörbar Spass gemacht.

vielen dank für diese beschreibung (und gypsy für die bestätigung), das album muss her.

--