Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Konzertimpressionen und -rezensionen › Antwort auf: Konzertimpressionen und -rezensionen
Das Konzerterlebnis hat sich eingebrannt … da ist gewiss keine Eile geboten. Und mir scheint wohl gerade Haitinks Mittelweg – zwischen dem Zerlegenden und dem Mystifizierenden, wenn man so will – sehr sympathisch, ebenfalls dennächst erwartet wird seine „Symphony Edition“ mit dem Bruckner-Zyklus von um 1980 herum (glaube ich, jedenfalls soweit ich weiss gerade nicht mit der Siebten oben, die ich ja einzeln schon länger mal gekauft hatte, auf Vorrat gewissermassen, aufgrund von Deinen und pinchs Empfehlungen im Bruckner-Thread).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba