Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › vom wert und unwert
-
AutorBeiträge
-
jetzt hatte ich eine antwort an mikko beim dj geschrieben und nu kommt selbiger und verbittet sich solcherlei!
muss also neu und allgemeiner formulieren.
es geht um wert und unwert von musik, medien etc.der diskussionsstand war, dass mikko gewisse vinyls für überteuert hielt (manche halten jede cd für überteuert) und ich wollte ihm antworten auf die frage nach dem unterschied zwischen einer 1000€-ironmaiden-single und einem teuren northern-soul-single-chen.
hier ist sie und vielleicht kommt dann auch hier die diskussion in gang. (vielleicht können wir ja noch einiges rüberkopieren von drüben.)1. the medium is the message. und eine der blaupausen dafür ist nun mal die sex psitols-a&m. die ist museal. na klar. deshalb muss ich sie mir nicht zu hause für 2000 euro hinstellen. aber ne maiden nie und nimmer.
2. dem maiden-fan spreche ich seine sehnsüchte in keiner form ab. aber wie du sicher weißt, zahlt man nicht für maiden/queen….scheiben viel geld, die unbekannt oder was auch immer sind, sondern für die nackte seltene platte. und da ist keine message, keine historische, bei einer solchen one-sided-promo-red-vinyl-sache.
bei den northern-sachen zahlen die leute, die ungehörtheit und relative einzigartigkeit der musik. das ist nun schon ein wesentlicher unterschied.--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gehts hier auch um den wert bestimmter ausgaben?
zb halte ich es für schwachsinnig, wie die musikindustrie in zukunft reinsten müll verkaufen will: 10 euro für eine cd ohne cover. was bringt das? wenn ich mir was kaufe, dann freue ich mich doch auch auf ein schönes booklet. wie gedenkt die industrie gegen die musikpiraterie anzukommen, wenn sie praktisch genau dasselbe anbietet für 10 euro mehr? sicher, mann kann sich auch für die beiden anderen editionen entscheiden, aber das ist doch alles ein schuss nach hinten. die leute brauchen sich nicht wundern, wenn sie so viel ramsch herausbringen, dass die verkaufszahlen nach hinten gehen. und genausowenig müssen sie sich wundern, wenn aufwendige reissues oder boxsets immer beliebter werden.
oder solls hier nur um vinyl gehen?
--
@otis
Wobei der Metal Fan – behaupte ich jetzt einfach mal – auch für ein 1x-liges Acetat einer ansonsten unveröffentlichten Maiden Single so viel zahlen würde.Dieser ganze Kult um Rarität, Exklusivität etc. ist irgendwie verrückt und eben das typische Merkmal echten Sammlertums.
In einem anderen Thread hab ich geschrieben, ich bin kein Sammler. Nicht in diesem Sinne. Du wahrscheinlich auch nicht, Otis.@jimmyjazz
ich denke es geht hier grundsätzlich um die in barer Münze auszudrückende Wertigkeit von Musik. Insofern natürlich auch um den Schwachsinn, den die Musikindustrie ein ums andere Mal ausheckt.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!nein, soll nicht nur um vinyl gehe, sondern um wert und unwert. allerdings …
hat jemand denn erfahrungen mit teuren cds?
letztens ging die crazy feelings von den feelies für über 30 euro weg. fand ich viel. es soll leute geben, die bei amazon fantasiepreise von 200 euro für cds fordern. sollen sie. ist das der wert? nie.ich habe hier bestimmt zwanzig, dreißig „hochwertige“ boxen stehen. aber sind sie irgendwas wert? na klar ist immer eine frage der nachfrage.
aber ich bin ins grübeln gekommen. sicher, manche, wenige!, möchte ich auch auf keinen fall hergeben. aber nur aus enzyklopädischen gründen!! die anderen gehen wohl dieses jahr noch in die welt.--
FAVOURITESEs soll CD Sammler geben, habe ich gehört. :P
Im Record Collector wurden zu den Hochzeiten von Oasis sogar CD-Rs der Band mit 200 Pfund und mehr bewertet. Aber die Record Collector Preise gerade für bestimmte Promos und Memorabilia halte ich oft für ziemlich unrealistisch. Um diese Preise zu erzielen, muss man schon einen äusserst hartgesottenen Fan erwischen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
so hohe preise für cds zu zahlen ist schwachsinnig. viele frühe nick lowe-alben bieten die bei amazon zb für 299 euro (!!!) an. da warte ich doch lieber, bis ich sie mal bei ebay sehe und ich habe auch viel mehr spaß damit, weil ich eben nicht die erstbeste möglichkeit ergriffen habe, sondern gewartet und nicht die gesamten ersparnisse auf den kopf gehauen habe. und ich werde meine augen offen halten, sucht also lieber gar nicht erst nach nick lowe bei ebay! :lol:
--
jimmy, auf vinyl ist er viel billiger. brauchst du noch eine little hitler 7″. pm!!
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pm ist auf dem weg. :)
…just in dem moment wurde eine andere 7″ von ihm bei ebay reingestellt.
--
es ist so traurig. aber den ganzen nick lowe scheiss hatt ich auch mal. alles auf vinyl versteht sich. wie auch edmunds rockpile brinsley schwarz graham parker dr feelgood j geils band und was ich sonst hier immer so lese.. alles weg.. konnt ja nich ahnen dass ich hier mal landen würde.. :(
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by otis@21 Jul 2004, 00:14
nein, soll nicht nur um vinyl gehe, sondern um wert und unwert. allerdings …hat jemand denn erfahrungen mit teuren cds?
letztens ging die crazy feelings von den feelies für über 30 euro weg. fand ich viel. es soll leute geben, die bei amazon fantasiepreise von 200 euro für cds fordern. sollen sie. ist das der wert? nie.ich habe hier bestimmt zwanzig, dreißig „hochwertige“ boxen stehen. aber sind sie irgendwas wert? na klar ist immer eine frage der nachfrage.
ach otis, mal wieder…..
Wert ist das, was morgen jemand für deine CDs oder Vinyls zahlen würde, Wertigkeit ist das, was du hineininterpretierst.
Wenn du nur in Vinyl eine Wertigkeit siehst, ist das schlichtweg dein Problem. Andere sehen es vielleicht als wertlos und veraltet an. Wer kann sagen, dass in 20 Jahren CDs keinen Wert mehr haben? Vielleicht beginnen sie tatsächlich zu zerfallen, vielleicht haben sie genau deshalb dann noch/wieder einen Wert – weil nur die CDs noch funktionieren, die nicht achtlos im Auto liegengelassen wurden, die in klimatisierten Räumen stehen.
Das Konzept der Musikindustrie halte ich nicht zwangsweise für schwachsinnig. Man muss versuchen die unterschiedlichen Zielgruppen zu bedienen, warum nicht über eine Preisstaffelung. Das Problem der Wertigkeit dieser Produkte, stellt es sich wirklich?
Ich bin in letzter Zeit erstaunt, wie grade teilweise in diesem Forum mit Musik und deren Wert umgegangen wird. Diskussionen darüber, wo was am billigsten ist, Bestellungen bei CD-Wow/Caiman America, Hamsterkäufe bei Makromarkt. Und gleichzeitig von einer Wertigkeit der Musik reden und sich darüber lamentieren, dass WOM seinen Filialen schliesst und zu teuer ist. Erscheint mir irgendwie widersprüchlich….
--
lennon, lennon, karajan
jeder will nee hochwertige cd haben
hat´s erst mal nen schaden
will´se keiner mehr haben--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deOriginally posted by MitchRyder@21 Jul 2004, 08:28
lennon, lennon, karajan
jeder will nee hochwertige cd haben
hat´s erst mal nen schaden
will´se keiner mehr habenVielleicht solltest Du das Dichten anderen überlassen…
Musik hat einen Wert, der über ihre unterschiedliche Pressung weit hinausgeht (jaja, ein Gemeinplatz, aber will jemand widersprechen?). Und dieser scheint mir bei einigen hier hinter der Sammelleidenschaft etwas zurückzustehen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by NiteOwl@21 Jul 2004, 05:48
ach otis, mal wieder…..Ich bin in letzter Zeit erstaunt, wie grade teilweise in diesem Forum mit Musik und deren Wert umgegangen wird. Diskussionen darüber, wo was am billigsten ist, Bestellungen bei CD-Wow/Caiman America, Hamsterkäufe bei Makromarkt. Und gleichzeitig von einer Wertigkeit der Musik reden und sich darüber lamentieren, dass WOM seinen Filialen schliesst und zu teuer ist. Erscheint mir irgendwie widersprüchlich….
du wirst kaum ein post finden, in dem es mir drum gegangen wäre, wo was am billigsten ist! kaum ein post darüber, dass mir wom zu teuer ist, da kaufe ich eh nicht.
und du sagst es schon ganz richtig: wert und wertigkeit kann man als zwei verschiedene paar schuhe ansehen.
der wert einer single oder cd ist vom markt abhängig und sagt nichts über die wertigkeit aus, habe ich nie behauptet.
und natürlich ist wertigkeit das, was hineininterpretiert wird. aber dazu…die wertigkeit eines tonträgers (wenn man sich darauf verständigen kann, dass solche überhaupt eine haben können) liegt in der kombination aus musik mit wertigkeit und dem träger als kulturdokument.
natürlich ist musik wertig an sich, aber das originaldokument bleibt zumindest seit den zeiten der reproduzierbarkeit das original. wie auch eine mozart-handschrift zig-tausdendmal wertvoller ist als jede aufnahme davon.muffki, wenn du mich mit sammelleidenschaft ansprichst, dann liegst du absolut falsch. ich sammele nicht, um irgendwelche platten zu sammeln oder der vollständigkeit wegen, sondern um immer mehr von den dingen, die die musik versteckt hält, zu verstehen.
--
FAVOURITESIch glaube, Iron Maiden ist hier ein schlechtes Beispiel, denn ich habe schon riesige Sammlungen von bunten Maxi-Vinyl-Singles gesehen. Ich kann mir vorstellen, das diese Singles durchaus eine Wertigkeit (nach NiteOwl) haben. Vermutlich haben sie sogar einen Wert.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ich meinte nicht unbedingt Dich, otis.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.