Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Slim Cessnas Auto Club
-
AutorBeiträge
-
Slim Cessna’s Auto Club ****
American Country Music Changed Her life ***1/2
Always Say Please and Thank You ****1/2
The Bloudy Tenent Truth Peace *****
Jesus Let Me down ***** (#1)
Cipher ****danach den Backkatalog von Jay Munly (v.a Jimmie Carter Syndrome) hören (anschlließend Woven Hand).
--
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungInteressant. Den Auto Club habe ich schon länger im Hinterkopf (bislang sind mir lediglich Einzeltracks bekannt), da macht Deine Wertung natürlich Lust auf mehr. Eugens und Munly zählen zu meinen Lieblingskünstlern der Gegenwart, letzerer hat (die Tage erst zufällig darauf gestoßen) kürzlich übrigens sein sechstes Studioalbum veröffentlicht, „Petr & the wulff“ (aka Munly & the Lupercalians). Was ich davon bisher hören konnte klingt wieder umwerfend, wie nach dem makellosen Vorgänger zu erwarten war.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtInteressant. Den Auto Club habe ich schon länger im Hinterkopf (bislang sind mir lediglich Einzeltracks bekannt), da macht Deine Wertung natürlich Lust auf mehr. Eugens und Munly zählen zu meinen Lieblingskünstlern der Gegenwart, letzerer hat (die Tage erst zufällig darauf gestoßen) kürzlich übrigens sein sechstes Studioalbum veröffentlicht, „Petr & the wulff“ (aka Munly & the Lupercalians). Was ich davon bisher hören konnte klingt wieder umwerfend, wie nach dem makellosen Vorgänger zu erwarten war.
Hör dir mal das Jesus let me down Doppel Live Album an, „This is how we do things in the country“… . Intensiver gehts kaum, das hat selbst DE Edwards nicht getoppt. Der Rest des Auto Club ist auf ähnlich hohem Niveau.
Petr ist neben Have on on me und Marrow the spirit mein Album des Jahres 2010 (Edit: und End Times/Eels – fast vergessen). Schwacher Jahrgang, die Top Alben entschädigen natürlich für so manches mediokre. Jimmie Carter Syndrom hat er leider nicht getoppt, aber wer eine so beeindruckende Diskografie hat kann sich auch mal ein ****1/2 Sterne Album erlauben--
http://www.youtube.com/watch?v=NxxP3Zx3V7Q&feature=related
Edit: Hier in besserer Soundqualität, wenn auch weniger intensiv:
http://www.youtube.com/watch?v=DJm2yEQo4aU&feature=related--
IrrlichtEugens und Munly zählen zu meinen Lieblingskünstlern der Gegenwart,
Mit Sicherheit David Eugens Edwards (16HP, Woven Hand)?
Schon mal das von mir verlinkte youtube Video gesehen. Achte mal auf Munlys Gesichtsausdruck – wenn ich da in der ersten Reihe stehen würde würde ich Angst bekommen.--
Manuel1979Mit Sicherheit David Eugens Edwards (16HP, Woven Hand)?
Ja, genau der.
Manuel1979Schon mal das von mir verlinkte youtube Video gesehen?
Eben gehört, allerdings muss ich zugeben, dass das für den ersten (guten) Eindruck nicht über die Maßen förderlich ist – grauenhafte Soundqualität (wenn man den Song kennt, nimmt man das Geschepper u.U. ganz anders wahr, klar). Allerdings beherzige ich Deine Empfehlung und werde mich in naher Zukunft mal etwas mehr mit diesem (Allstar)Projekt befassen.
P.S. Und zu Munly: Geht mir ähnlich, auch wenn man zugeben muss, dass der Herr ohnehin nicht zu den sanften Gemütern zählen dürfte. Eigentlich müsste ich mir vieles wieder ins Gedächtnis rufen, aber war es nicht Munly, der in „Jacob dumb“ seinen dümmlichen Sohn verhöhnt und verstößt, in „Goose walking over my grave“ die Schwester zur Strafe an der Leine hinter sich durchs Dorf zerrt und Erinnerungen auch ganz gerne mal in Kerosin ertränkt? Der Lebenslauf des Nosferatus würde mich übrigens sehr interessieren, die Thematiken Familie und hinterhältige Frauenwelt („Girls you spit all day, your throats will dry and flake. Here’s my offering: take my spit-kiss and your dry will go away„, köstlich) tauchen ja immer wieder auf der Bildfläche auf (exquisit auch Songtitel wie „My Erziehung“ oder „Shoot her with a good handgun“). Und zum Äußeren: In der Tat zum Fürchten. Mit oder ohne Hitler-Bärtchen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht
Eben gehört, allerdings muss ich zugeben, dass das für den ersten (guten) Eindruck nicht über die Maßen förderlich ist – grauenhafte Soundqualität (wenn man den Song kennt, nimmt man das Geschepper u.U. ganz anders wahr, klar). Allerdings beherzige ich Deine Empfehlung und werde mich in naher Zukunft mal etwas mehr mit diesem (Allstar)Projekt befassen.Die Soundqualität ist natürlich mies, aber die Intensität des Stückes und die Bühenperformance sind über alle Zweifel erhaben, da ist mir die miese Soundqualität wirklich nicht so aufgefallen. Für mich eines der intensivsten Konzertmitschnitte auf Youtube. Das Stück auf Bloudy und vor allem auf Jesus ist natürlich von erheblich besserer Soundqualität. Edit Hab im obigen Post nochmal die Bloudy Version verlinkt.
Mein Favorit von Munly ist „Cooney vs. Munly“(diese Rock ’n‘ Roll Schnipsel und Box – Zitate in einer düsteren Ballade sind einfach grandios und machen den Song noch dunkler – Cooney war ein berühmter Boxer) und „The Denver boot“I found my true love sprawled without breath. Between her bloody thighs was our newborn who caused her death. Wenn ein Song so beginnt, dann wirds richtig düster, vor allem wenn das Kind vom Satan gezeichnet ist (so übersetzte ich jedenfalls „Helling“), da kommt kein Sonnenstrahl, da wird der Sohn nicht von gütigen Verwandten gerettet, sondern im Ozean geopfert.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.