Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 1986 – Top 30 Singles
-
AutorBeiträge
-
1.Jesus And Mary Chain- Some Candy Talking
2.Furniture- Brilliant mind
3.Depeche Mode- A question of lust
4.New Order- Bizarre love triangle
5.Marc Almond- A woman´s story
6.Depeche Mode- A question of time
7.The Smiths- Bigmouth strikes again
8.Alien Sex Fiend- I walk the line
9.This Mortal Coil- Come here my love (10inch)
10.The Smiths- Panic
11.Cocteau Twins- Love´s easy tears
12.Pet Shop Boys- Love comes quickly
13.Psyche- Unveiling the secret
14.Billy Bragg- Levi Stubbs tears
15.The Smiths- Ask
16.The Chameleons- Swamp thing
17.The Mission- Serpent´s kiss/Naked and savage (12inch)
18.Marc Almond- Ruby red
19.Clan of Xymox- Louise
20.Camper Van Beethoven- Take the skinheads bowling
21.The Chameleons- Tears
22.Siouxsie And The Banshees- Candyman
23.Erasure- Sometimes
24.Depeche Mode- Stripped
25.Big Audio Dynamite- E=MC2
26.Multicoloured shades- Teen sex transfusion
27.Housemartins- Happy hour
28.New Order- Shellshock
29.Invisible Limits- Devil dance
30.Pulp- Dogs are everywhere--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungAch, ich wollte doch auch mal eröffnen, menno.;-) Platz 3 wird auch bei mir ganz weit oben sein. Aber wo hast Du die Pet Shop Boys versteckt?
--
Herr RossiAch, ich wollte doch auch mal eröffnen, menno.;-) Platz 3 wird auch bei mir ganz weit oben sein. Aber wo hast Du die Pet Shop Boys versteckt?
Na, dann mach 1987. Der Jahrgang ist auch noch schön.
Pet Shop Boys? Bin ich hier der Popper oder du?Stimmt, „Love comes quickly“ steigt ein bei #27, Primitives „Really stupid“ fliegt raus. Die anderen Singles der Pet Shop Boys schaffen den Einstieg in die Top 30 leider nicht, wobei sie natürlich gut sind.
Platz 3 gefällt Dir? Das ist wirklich so ein metrosexuelles Schmankerl. Es ist meine Lieblingssingle von Depeche Mode mit Martin Gore sehr auffordernd gekleidet an den Vocals, „Black celebration“ jedenfalls ihr bestes Album. „A question of time“ und „Stripped“ hätte man auch weiter nach oben packen können, aber der Jahrgang hat es doch ganz gut in sich. Die Top 30 waren noch nie so schnell geschrieben in diesem Thread.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kein IT’S IMMATERIAL? Auch „Always The Sun“ Fehlanzeige, SVM? Der BILLY BRAGG Titel wird bei mir ziemlich weit oben angesiedelt sein. Einen großartigeren Song hat er nie wieder geschrieben.
--
pinchKein IT’S IMMATERIAL? Auch „Always The Sun“ Fehlanzeige, SVM? Der BILLY BRAGG Titel wird bei mir ziemlich weit oben angesiedelt sein. Einen großartigeren Song hat er nie wieder geschrieben.
Ja, ich liebe ihn auch. Er erinnert mich stark an dieses Jahr. Das Video lief viel bei MTV (oder war es der Vorgänger Music Box?).
It´s Immaterial ist sehr gut, aber ich habe es nicht untergekriegt. Wie gesagt, mich erstaunt gerade sehr dieser Jahrgang. Fang mal an zu listen. Der ist ruckzuck voll. The Stranglers „Always the sun“ ist gefühlte Top 50 für mich. Wichtiger finde ich von den Stranglers „Golden Brown“, was in die Top 30 von 1982 reingehört.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningFang mal an zu listen. Der ist ruckzuck voll.
Bei mir nicht. Jahr 1 nach Live Aid fand ich insgesamt weitaus weniger spannend als die Jahre davor. In der Spitze zwar sehr, sehr stark („Suburbia“!), nach unten hin aber mitunter etwas beliebig bzw. austauschbar. Wird unterm Strich von den drei Folgejahren aber noch „unterboten“. 86er Liste kommt dann morgen.
--
pinch 86er Liste kommt dann morgen.
Schade.
Danach geht es langsam bergab. 1987 geht aber noch, aber wir nähern uns eben den 90s und da wird es bekanntlich schlechter. Ist Live Aid so ein Bruch in den 80s für Dich? Ich habe das Festival als gar nicht so schlimm empfunden?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningSchade.
Ich kann mit dem Einstellen auch gerne noch etwas warten, wenn dir dadurch wohler ist.
--
Some Velvet Morning[…], aber wir nähern uns eben den 90s und da wird es bekanntlich schlechter. […]
Hier muss mal zwischen gerufen werden! Wer sich damit brüstet die 80er aufgrund eigenen Erlebens bewerten zu können sollte eine solch platte Einschätzung des Folgejahrzehnts nicht ablassen.
Zumindest ich denke nun das Du mit den 80ern Deine musikalische Entwicklung weitestgehend abgeschlossen hast. Ein Unding, und das wird Dir auch nicht gerecht.--
smash! cut! freeze!Gut, vielleicht sind die wichtigsten Jahrgänge von den 80s jetzt abgedeckt. Ich wollte die einfach jetzt heute mal rauslassen. An sich wäre fast 1979 interessant, um zu schauen, wie es davor aussah mit der Singlelandschaft. Aber muss ja nicht alles an einem Tag sein. ; )
--
schussrichtungHier muss mal zwischen gerufen werden! Wer sich damit brüstet die 80er aufgrund eigenen Erlebens bewerten zu können sollte eine solch platte Einschätzung des Folgejahrzehnts nicht ablassen.
Zumindest ich denke nun das Du mit den 80ern Deine musikalische Entwicklung weitestgehend abgeschlossen hast. Ein Unding, und das wird Dir auch nicht gerecht.Mensch, schussrichtung, ich habe mich ein wenig polemisch ausgedrückt. Nein, ich habe mich auch noch danach sehr für Musik interessiert bis zum heutigen Tage, nur sind die 80s eben immer etwas Besonderes für mich gewesen. Es hat einfach mit der Jugend zu tun. Man ist in dieser Zeit aufgewachsen und ein Jugendlicher nimmt Musik, die ihm etwas bedeutet, doch viel mehr wahr, als ein Erwachsener. Er lebt sie förmlich, wenn er sich mit ihr richtig auseinandersetzt. So denke ich jedenfalls. Die 80s haben mich maßgeblich geprägt, aber zu sagen, dass meine musikalische Entwicklung damit abgeschlossen sei, wäre in der Tat ein Unding. Es sind einfach „The Golden Years Of Pop“ für mich und werden es immer bleiben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningAn sich wäre fast 1979 interessant
Durchaus. Was 7″s angeht, ist das persönlich mein absolutes Lieblingsjahr.
--
pinchDurchaus. Was 7″s angeht, ist das persönlich mein absolutes Lieblingsjahr.
Wir sollten es im Auge behalten, pinch :sonne:
--
pinchDurchaus. Was 7″s angeht, ist das persönlich mein absolutes Lieblingsjahr.
Du hast ’65 nicht erlebt, pinch.
Aber 76-79 waren schon verdammt gut, stimmt.--
FAVOURITESDas beste 7″ Jahr ist natürlich 1967, aber 1979 folgt dicht dahinter.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: hark bohm, Some Velvet Morning versteht die Welt nicht
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.