Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wild Beasts ~ Two Dancers
-
AutorBeiträge
-
Die neue LP erscheint am 3.8.09.
01. The Fun Powder Plot
02. Hooting And Howling
03. All The King’s Men
04. When I’m Sleepy…
05. We Still Got The Taste Dancing On Our Tongues
06. Two Dancers
07. Two Dancers II
08. This Is Our Lot
09. Underbelly
10. The Empty Nest--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung„This Is Our Lot“ ist übrigens auch exzellent.
„Two Dancers“ scheint ja smoother, flowiger, fragmentarischer und runder produziert als das Debüt zu sein.„…eine sehr subtile Form der Verführung…“ (Maik Brüggemeyer im RS)
„Vom Herz zum Hirn – nie wirkt Two Dancers plump oder billig. Denn wie der Tanz das Dionysische mit dem Apollinischen zu versöhnen vermag, so lösen Wild Beasts hier die Polarität von Sex, Empfindsamkeit und Grips auf – diesen Gegensätzen, die doch eigentlich gar keine sein müssten.“ (Wibke Wetzker in der SPEX)
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Die Platte (****1/2) ist genauso fantastisch wie dieser Auftritt in „Juan’s Basement“: http://pitchfork.com/tv/#/episode/2056-wild-beasts/7
Endlich mal wieder eine englische Band, die aus dem Rahmen fällt und nicht das 08/15-Programm abspult.--
Eine neue Band aus Leeds, die doch ziemlich schnell überzeugt:
http://www.myspace.com/wildbeasts
Vergleiche fallen mir gar nicht direkt ein und vielleicht verfallen wir nicht ähnlich wie bei The XX der Versuchung einzuordnen, wo vielleicht etwas Neues entstanden ist.
Ich bin gespannt, was ihr von dieser neuen Formation haltet.
Gute Songs, zwei gute Songs (tief und androgyn hoch). Vielleicht ein Tick 80s bei einzelnen Songs, aber Wild Beasts sind wohl schon was Eigenes.
Hier das Video zu Hooting And Howling:
http://www.youtube.com/watch?v=aamYQRX41j4&feature=related
Oder All the king´s men hier:
http://www.youtube.com/watch?v=SO94keNVbe0--
Die Wild Beasts sind eine der besten neuen Bands aus England und ihr neues (zweites) Album, Two Dancers, ist eines der besten des Jahres – es gibt allerdings schon einen Thread dazu (es wäre nett, wenn ein Moderator sie zusammenfügte).
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=37384Geschmeidige Beats, schimmernde Gitarren, interessante lyrics und zwei Sänger, von denen einer, Hayden Thorpe, offensichtlich keinen Wert darauf legt, von allen gemocht zu werden und ein herrlich rücksichtsloses Falsett einsetzt, extremer als der junge Morrissey – das ergibt zusammen ein tolles, frisches Album. Talking Heads und The Smiths stecken als Einflüsse drin, aber die Musik der Wild Beasts ist definitiv eigen. (Der hohe Gesang könnte für einige zum Ausschlusskriterium werden – John Bill würde vermutlich sagen, dass die Stimme bei ihm „Ausschlag“ verursacht.)
Als Höhepunkte nenne ich mal „Hooting & Howling“, „All the King’s Men“, „We still got the Taste dancin‘ on our Tongues“ und „This is our Lot“.
In UNCUT #151 erklären sich die Bandmitglieder übrigens als Fans von Bruce Springsteen („He’s truly gifted at taking complex ideas and packaging them in really simple ways“) und offenbaren, dass „Hooting & Howling“ eine Anspielung auf „The River“ enthält (ich wäre nicht darauf gekommen).
--
To Hell with PovertyIch bin gerade eben erst durch den London Calling Sampler auf sie gestoßen und war so angetan, dass ich es hier als Thread einfügte, weil das Album bestimmt gut ist.
Weder Talking Heads oder Smiths höre ich da raus. Ich finde das ganz schwer und das ist doch gut so. Es ist wie bei The XX. Klar kennt man die Art des Songs, aber es ist doch verwandelt.
Bei Hooting And Howling denke ich zu Beginn an Billy Mackenzie.
Warum gehen so gute Alben hier unter im Forum? Stattdessen gibt es riesige Threads über Rammstein etc.
Würdest Du sie besser einschätzen als The XX oder gleichwertig?
Einziger Vergleich, der mir einfällt sind The Associates, Furniture und irgendwie die alten Simple Minds (die Gitarrenarbeit?). Auf jeden Fall super Sänger und tolle Songs.
Neben „We Were Promised Jetpacks“ und „The XX“ eine neue große Band aus England in diesem Jahr!Mehr Infos zum Album „Two dancers“ z. B. bei Amazon und einem schönen Video von „All the king´s men“:
http://www.amazon.de/Two-Dancers-Wild-Beasts/dp/B002C6K8E8PS Kann bitte einer der Moderatoren aus Wild Beats Wild Beasts machen und den Albumtitel ändern (richtig ist Two dancers)? Sorry, ich war zu schnell.
--
Some Velvet MorningWürdest Du sie besser einschätzen als The XX oder gleichwertig?
Ich mag Two Dancers lieber. Meines Erachtens hat es melodisch, rhythmisch, lyrisch mehr zu bieten und man kann die Wild Beasts auch nicht als „harmlos“ bezeichnen (ihr erstes Album, Limbo, Panto, kenne ich noch nicht, aber das werde ich ändern.
--
To Hell with PovertyIch muss erstmal unbedingt „Two dancers“ haben. Vielleicht auch das Debut. Die Songs bei youtube und myspace sind grandios. Es kann sein, dass Du Recht hast. The XX sind sehr gut. Der einzige Hauptvorwurf, dem man The XX machen kann ist ihre Unauffälligkeit oder kritisch betrachtet weist das Album nicht genügend Hits auf. Damit meine ich die Fraktion von XX Hörern, die den Hype nie verstanden haben und sie eher langweilig empfanden.
Das sollte Ihnen bei Wild Beasts nicht so gehen. Mehr Pathos und Songarbeit sind zu erkennen. Aber eben eine Band auch mit zwei Vocals.
Ich bin sehr gespannt aufs Album.--
„Two Dancers“ ist auch für mich ein echtes Highlight 2009.
Jedenfalls auch ein schönes Beispiel dafür, daß die CD-Beilage des „Rolling Stone“ ab und zu ganz nützlich sein kann. Als ich „This Is Our Lot“ auf der New Noises Vol. 96 hörte war mir sofort klar, daß ich das Album kaufen werde … für mich immer noch einer der besten Songs auf „Two Dancers“.
--
Die Beilagen höre ich oft meistens gar nicht, weil sie mir nicht so gefallen. Gerade bei neuen Bands. Naja, so ist mir eine Perle entgangen, aber das Jahr ist noch nicht rum und in den Jahresrückblick kommen sie definitiv.
--
Geil, geil, geil
Ich kann mich da kaum auf einen Song festlegen. Die sind alle gut! „All the king´s men“ ist wohl der Favorit, aber das ist nicht einfach.
Echt, es gibt so viele unzählige Perlen. Das ist der einzige Grund, warum ich mich mit Musik beschäftige. Es würde mich verrückt machen solche Perlen zu verpassen.
Man hält sich die ganze Zeit mit einem mittelmäßigen Editors Werk auf, einem enttäuschenden Morrissey Album- es gibt genügend neue Bands, die die Alteingesessenen überholen.Hier ein kompettes Konzert mit Trackwahl zum Anschauen:
http://wildbeastshoxton.dominorecordco.com/Auch sehr schön:
http://pitchfork.com/tv/#/episode/2056-wild-beasts/7Ich glaube, ich fahre zum Konzert nach Hamburg. Das muss ich sehen.
Gerade habe ich mal bei Paul Baskervilles Shows geguckt. Der hat tatsächlich nichts von „Two dancers“ gespielt. Letztes Jahr ein Stück vom Vorgänger, aber das war´s. Das werde ich ihm erstmal aufs Brot streichen. ; )--
Go1…es gibt allerdings schon einen Thread dazu…
(Der hohe Gesang könnte für einige zum Ausschlusskriterium werden.)…
.Der bereits bestehende Thread ist mir leider entgangen, umso schöner jetzt durch diesen auf ‚Wild Beasts‘ gestoßen zu sein.
Was ich mir bei myscace anhören konnte hat mich auf Anhieb überzeugt, obwohl ich auch zu denjenigen gehöre, die sich mit hohen Männerstimmen häufig schwertun.
Ganz anders in diesem Fall. Gesang und Musik verschmelzen in meinen Ohren zu einem ganz wunderbaren Ganzen.
Habe die ‚Two Dancers‘ direkt geordert und bin gespannt ob sich meine Begeisterung auch auf Albumlänge hält.--
Living Well Is The Best Revenge.Wo hast du geordert, Rob? Sich das Album zu besorgen, gebührt ja fast einer Pflicht.
Bemerkenswert für mich neben den youtube/myspace Tracks „The empty nest“.
--
Das Debut ist mir zu anstrengend. Ich präferiere klar den Nachfolger.
--
Some Velvet MorningWo hast du geordert, Rob?
Bei amazon, zusammen mit einem Album das erst am 13.11. erscheint.
Lieferung daher leider erst am Samstag oder Montag.--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: Wild Beasts
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.