Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Vorbemerkung: Bitte macht keinen Bekehrungs-Thread draus, Danke ich glaube da hat jeder was auf Lager, wenn er hier dieses oder jenes Lob über Musikanten liest, und sich denkt…mhhhh, neeeee…… Bei mir ist es z.B. Van Morrison und Paul Weller, ich komm nicht ran an deren Werke. -- Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Highlights von Rolling-Stone.de- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
 WerbungR.E.M. – Michael Stipe raubt mir einfach den letzten Nerv und ich weiss nicht so recht wieso! pebet -- Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright SmileBei mir fast alle der vielgerühmten Singer/Songwriter – Bob Dylan, Neil Young, Nick Drake, Leonard Cohen (tolle Stimme, ohne Frage), Serge Gainsbourgh … Auch Velvet Underground haben mich z.B. noch nicht richtig gepackt, ebenso XTC, Television, Patti Smith … Nicht, dass ich nicht einzelne Songs gut fände oder eine Abneigung gegen die Genannten hätte, im Gegenteil, aber so richtige Faszination wollte sich bislang nicht einstellen. Ich arbeite da immer wieder dran. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Zappa 
 Neil Young
 Paul Weller
 Beatles
 Stones
 Doors
 Pearl Jam
 Patti Smith
 Yes
 REM
 U2ach, ich könnte noch stundenlang weitermachen… -- stefan mross 
 stefanie hertel
 kastelruther spatzen-- Ahhhhhhhh…wieviel Platz hab ich??Um das aufzulisten?? -- NiteOwl 
 Doors
 Pearl Jam
 YesDas sind ja so Namen, bei denen ich mir sage – muss auch nicht. Ich kann Eddie Vedders Stimme nicht ab, und Jim Morrison, naja. Die Progrock-Schiene ignoriere ich eher, da spielen auch frühe Erfahrungen eine Rolle. Ansonsten versuche ich schon, für bislang Unverstandenes offen zu bleiben. Kann ich auch nur empfehlen. Man sollte sich nicht gegen alles abschotten, was einem nicht schon seit früher Jugend gefällt. -- Nacktes, blankes Unverständnis empfinde ich bei: Bruce Springsteen 
 Bob Dylan
 Ryan AdamsEdit: Rolling Stones vergessen :lol: Was an denen so toll sein soll, wird sich mir höchstwahrscheinlich nie erschließen. -- Emmylou Harris 
 Gram Parsons
 Sandy Denny(muss man sich erstmal trauen, das hier hinzuschreiben :lol: ) -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)NiteOwl 
 Zappa
 Neil Young
 Beatles
 Pearl Jam
 Yesach, ich könnte noch stundenlang weitermachen… Soweit Übereinstimmung , und dann noch 
 Abba
 The Who
 Nick Cave
 Leonard Cohenach, ich glaube da geht noch sehr viel rein in die Liste … -- Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieEric Clapton 
 Dire Straits
 Paul Weller (nach Jam)
 Lucinda Williams
 Steely DanNeil Young (den hör ich ganz gerne mal, aber so nach ner halben Stunde strengt mich seine Stimme wahnsinnig an) -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MistadobalinaEmmylou Harris 
 Gram Parsons
 Sandy Denny(muss man sich erstmal trauen, das hier hinzuschreiben :lol: ) Na, das ist Bekennermut :) . Bei Gram Parsons hat mich überrascht, das er mich sofort begeistert hat, dachte, es würde wieder eine zwiespältige Begegnung. Emmylou und Sandy sind „next on my list“. 
 Insgesamt gilt für mich: je Säulenheiliger, desto schwieriger für Rossi. Mich wundern auch immer die Neu-Forumianer, die gleich listenweise mit exquisitestem Geschmack hereinspaziert kommen. Da komme ich mir dann wirklich vor wie ein „Radio Arabella“-Fan :lol: .-- Herr RossiNa, das ist Bekennermut :) . Bei Gram Parsons hat mich überrascht, das er mich sofort begeistert hat, dachte, es würde wieder eine zwiespältige Begegnung. Emmylou und Sandy sind „next on my list“. 
 I.Ich weiß diese Künstler schon zu würdigen, aber es berührt mich einfach nicht – auch nicht nach X-Anläufen. -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)R.E.M. 
 Abba
 Queen
 Sting
 Geldof incl. Boomtown Rats
 Coldplay
 Midnight Oil
 Status Quo
 Eric Clapton nach den Yardbirds-- How does it feel to be one of the beautiful people?Zappa1 
 Paul Weller (nach Jam)
 Steely DanJa, geht mir auch so. Wobei ich abändern würde: PW – nach dem Style Council (den find ich toll). 
 Steely Dan klingen für mich kalt. Seltsamerweise beziehen sich die Neptunes stark auf die beiden, und die find ich ja nun sehr gut. Das ist überhaupt das merkwürdige, dass mich häufig Bands in der Nachfolge von solchen „Problemfällen“ sehr ansprechen.-- 
- 
		
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.








