Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,251 bis 2,265 (von insgesamt 5,895)
  • Autor
    Beiträge
  • #6006297  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    gypsy tail wind@Bullitt: Wenn Du kein Franzose bist, gehören vor die Satzzeichen aber keine Abstände :-)

    Genau das spricht Bullitt doch an:

    Bullitt…und plenken !

    Plenk

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6006299  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    Witek DlugoszGenau das spricht Bullitt doch an:

    Plenk

    Davon hatte ich ja noch nie etwas gehört. Warum macht man so etwas?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6006301  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Witek DlugoszGenau das spricht Bullitt doch an:

    Plenk

    Ach so.Auch ich hab das Wort noch nie gehört.Noch übler sind allerdings die Zeitgenossen,die gar keine Abstände um die Satzzeichen machen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #6006303  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    redbeansandriceist ganz einfach, wer Großschreibung braucht, um Texte lesen zu können, wird meine posts auch inhaltlich nicht verstehen – kein Grund für Kompromisse. Die Sache mit den physischen Schmerzen tut mir allerdings ein bißchen Leid. Gibt Momente im Leben, da sind Großbuchstaben und Interpunktion super wichtig, und da spiel ich auch mit… in Internetforen schreib ich so wie üblich einen Mischmasch aus Klein- und Großschreibung mit sparsamer Interpunktion, ganz wichtig auch Kleinschreibung am Satzanfang. Und jetzt sag nicht, dass hier sei kein Internetforum sondern die Insel der Seligen – Durchsicht dieses Threads wird dich eines besseren belehren.

    Es ist wissenschaftlich geklärt, dass man auf die Großschreibung verzichten könnte, ohne irgendwelche sprachlichen Verluste befürchten zu müssen. Eine Frage der Gewöhnung. Am Anfang habe ich für aus Kleinbuchstaben bestehende Texte doppelt so lange gebraucht, wie für „normale“ Texte. Inzwischen hat sich das angeglichen.

    lathoDavon hatte ich ja noch nie etwas gehört. Warum macht man so etwas?

    Würde mich auch sehr interessieren. Dougsahm macht das beispielsweise.

    Damit hat man ja pro Satz einen Anschlag mehr!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6006305  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    redbeansandriceist ganz einfach, wer Großschreibung braucht, um Texte lesen zu können, wird meine posts auch inhaltlich nicht verstehen – kein Grund für Kompromisse.

    Ich sehe mich durchaus in der Lage, deine Posts inhaltlich zu verstehen. Deinen Mischmasch finde ich aber besonders unschön. Deine Sätze beginnen mit Kleinbuchstaben, dann gibt es aber doch wieder Nomen mit Großbuchstaben. Das stört schon extrem beim Lesen und ist sicherlich der Grund dafür, dass ich so gut wie noch nie einen Post von dir zu Ende gelesen habe. Keine Kompromisse? Nun gut, dann musst du aber damit leben, dass andere dann auch beim Lesen deiner Texte keine Kompromisse eingehen.

    --

    #6006307  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Witek DlugoszIch sehe mich durchaus in der Lage, deine Posts inhaltlich zu verstehen. Deinen Mischmasch finde ich aber besonders unschön. Deine Sätze beginnen mit Kleinbuchstaben, dann gibt es aber doch wieder Nomen mit Großbuchstaben. Das stört schon extrem beim Lesen und ist sicherlich der Grund dafür, dass ich so gut wie noch nie einen Post von dir zu Ende gelesen habe. Keine Kompromisse? Nun gut, dann musst du aber damit leben, dass andere dann auch beim Lesen deiner Texte keine Kompromisse eingehen.

    Mir gefällt reds Stil da er eine gewisse Beiläufigkeit ausstrahlt.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6006309  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Blitzkrieg BettinaMir gefällt reds Stil da er eine gewisse Beiläufigkeit ausstrahlt.

    Und viele kluge Gedanken…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6006311  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    nail75

    Damit hat man ja pro Satz einen Anschlag mehr!

    Herrlich! Das Wort habe ich, in diesem Zusammenhang, seit meinem letzten Schreibmaschinenunterricht im Jahr 1979 nicht mehr gehört…;-)

    Dabei war der bei den gusseisernen Olympias durchaus wichtig…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6006313  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    nail75Und viele kluge Gedanken…

    Das will ich gar nicht bestreiten. Er macht es mir nur schwer sie überhaupt zu lesen.

    --

    #6006315  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Herrlich! Das Wort habe ich, in diesem Zusammenhang, seit meinem letzten Schreibmaschinenunterricht im Jahr 1979 nicht mehr gehört…;-)…

    Auf meiner Abschlußurkunde vom Schreibmaschinenkurs stehen 154 Anschläge/ Minute. Das schaffen nicht mal unsere Freunde von der Al-Kaida. ;-)

    --

    #6006317  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    bullschuetzDie Ablehnung von Mundart in jeglicher Sprache, sei es die deutsche oder die englische oder sonst eine, erscheint mir außerordentlich wunderlich, daher die Nachfrage. Dialekt und Soziolekt machen eine Sprache doch überhaupt erst in vollem Umfang lebendig: All die Mentalitäten, Haltungen, Lebensanschauungen, Unter-, Zwischen-, Nebentöne, die sich da bisweilen in beiläufigsten Wendungen, einer speziellen Betonung, einer winzigen Floskel offenbaren … unübersetzbar, hochsprachlich nicht vermittelbar.

    Und sollte es ernsthaft jemandes Ziel sein, eine Sprache zu sprechen, die seine Herkunft möglichst total verleugnet, seine Wurzeln möglichst radikal kappt? Wo liegt denn da der Sinn? Das wäre doch keine lebendige Sprache mehr, sondern ein Kunstprodukt, eine Abstraktion, eine Verknöcherung. Sowas ähnliches wie das Latein, das früher in der Schule gelehrt wurde. Und dann gäbe es weder Gerhard Polt noch Mike Skinner noch Tony Soprano und noch nicht mal Goethes Faust (mit dem unschlagbaren Reim „Ach neige / Du Schmerzensreiche“, der nur funktioniert, wenn man auf gut hessisch „Ach neiche“ sagt).

    So ist das.

    Zudem finde ich es grossartig, dass sich nun noch über Zeichensetzung echauffiert wird, über Groß und Kleinschreibung, ob man ß oder das ss bevorzugt, jeden Post vielleicht noch auf Orthographie untersucht, oder ob der User sonstwie ne Macke hat…

    Keiner muss hier irgendwas lesen was ihn dahingehend nervt.

    So ist das.

    :-)
    Punkt.

    --

    #6006319  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Zappa1Herrlich! Das Wort habe ich, in diesem Zusammenhang, seit meinem letzten Schreibmaschinenunterricht im Jahr 1979 nicht mehr gehört…;-)

    Dabei war der bei den gusseisernen Olympias durchaus wichtig…

    Das Wort gab’s auch noch, als ich ca. 1995 auf gusseisernen Macs mit Startdiskette und 2-inch/17dpi Monitoren Maschinenschreiben lernte :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #6006321  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Mick67Auf meiner Abschlußurkunde vom Schreibmaschinenkurs stehen 154 Anschläge/ Minute. Das schaffen nicht mal unsere Freunde von der Al-Kaida. ;-)

    Bei mir in der Schule war das ja Hauptfach mit Abschlussprüfung. Vier Jahre Unterricht. Am Ende waren es 260 bei mir! :-)

    gypsy tail windDas Wort gab’s auch noch, als ich ca. 1995 auf gusseisernen Macs mit Startdiskette und 2-inch/17dpi Monitoren Maschinenschreiben lernte :-)

    Klar! Ich bezog das auch weniger auf die Menge, als auf die Anschlagsstärke.
    War ja jede Maschine ein wenig anders. Man musste sie kennenlernen, ein Gefühl für sie bekommen und eine Beziehung zu ihr aufbauen…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6006323  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Bei mir in der Schule war das ja Hauptfach mit Abschlussprüfung. Vier Jahre Unterricht. Am Ende waren es 260 bei mir! :-)

    Streber! ;-) Ich hatte einen mehrwöchigen Kurs Anfang der 80er, wobei ich damals nicht dachte, daß ich später mal auf Computer Keyboards rumhacke.

    Zappa1Klar! Ich bezog das auch weniger auf die Menge, als auf die Anschlagsstärke.
    War ja jede Maschine ein wenig anders. Man musste sie kennenlernen, ein Gefühl für sie bekommen und eine Beziehung zu ihr aufbauen…;-)

    Yep, bei der IBM Kugelkopf wurde das einfacher. Aber bis dahin hatten wir ja nichts. ;-)

    --

    #6006325  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Mick67Streber! ;-) Ich hatte einen mehrwöchigen Kurs Anfang der 80er, wobei ich damals nicht dachte, daß ich später mal auf Computer Keyboards rumhacke.

    Yep, bei der IBM Kugelkopf wurde das einfacher. Aber bis dahin hatten wir ja nichts. ;-)

    Im Rückblick bin ich erstaunt, dass ich das bei diesen alten mechanischen Maschinen mit den 240 Anschlägen hinbekommen habe. Würde ich mich heute schwer tun. Ich schreibe zwar immer noch sehr schnell, meist schneller, als es meine Laptoptastatur kapiert, aber auf einer mechanischen Maschine hätte ich Probleme. Muss meine alte Maschine mal aus dem Keller holen und es ausprobieren.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,251 bis 2,265 (von insgesamt 5,895)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.