Wie sortiere ich meine Plattensammlung richtig?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Wie sortiere ich meine Plattensammlung richtig?

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 480)
  • Autor
    Beiträge
  • #12559295  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    @pipe-bowl

    Gibt es als Rentner denn noch ein Arbeitszimmer? ;-) Das kannst du doch jetzt offiziell in Musikzimmer umbenennen.

    Beachtliche Sammlung, Respekt! Und du hast glücklicherweise auf 3 Etagen Platz zur Unterbringung. Das Platzproblem ist neben dem Zeitproblem und dem Hörsturz der größte Feind des Musikfreunds.

    --

    Diazapam, that's Valium, Temazepam, Lithium, HRT, ECT
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12559317  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,112

    @pipe-bowl, darunter ist so manches Schätzchen. Und es fehlen dann auch noch die gesamten Musikbücher.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12559327  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    mozzaGibt es als Rentner denn noch ein Arbeitszimmer? Das kannst du doch jetzt offiziell in Musikzimmer umbenennen.

    Als Musikzimmer ist jenes im Obergeschoss tituliert. Das ist unser Sprachgebrauch und so ist das Arbeitszimmer das Arbeitszimmer geblieben. Dass unser Haus komplett unterkellert ist und die Kinder irgendwann ausgezogen sind und uns zwei zusätzliche Zimmer zur freien Verfügung bescherten, hat Platzprobleme in die Ferne rücken lassen. Ich habe mir jedoch auch ein Limit gesetzt, was Umfang der Sammlung und maximale Platznutzung angeht. Deshalb wird irgendwann sicherlich auch aussortiert. Vor allem bei den CDs. Bei den LPs sehe ich das Problem noch nicht.

    august-ramoneUnd es fehlen dann auch noch die gesamten Musikbücher.

    Yep. Die befinden sich auch im Musikzimmer. Gegenüber dem Sideboard mit den Singles.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12559341  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    joliet-jakeErst die Interpreten alphabetisch, dann nach Veröffentlichung…

    @joliet-jake: Und eine beachtliche Auswahl bei Rory Gallagher fällt auf incl. BBC Sessions und „Check Shirt Wizard“. Sehr löblich.

    joliet-jakeDie Komplikation ist allerdings, daß ich Neuzugänge immer erst sammle und nach ein paar Monaten einsortiere… Da sind tektonische Verschiebungen im Regal vorprogrammiert.

    Das vermeide ich tunlichst. Wenn Neuanschaffungen häufig genug gehört sind, um verfestigte Eindrücke gewonnen zu haben, wandern sie sofort ins Regal. Das geht bei einem Werk natürlich schneller als beim anderen. Aber spätestens nach vier Wochen hat der Tonträger seinen vorgesehenen Platz gefunden.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12559355  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 53,535

    pipe-bowlOkay, Einblicke (alles alphabetisch, ein separates CD-Regal für Compilations, Blues und Jazz -nicht auf den Bildern-):
    Im OG ausschließlich Vinyl (Lieblings-LPs und 7″):

    Auch nicht schlecht ich sehe Ardbeg, Laphroaig und der letzte könnte ein Lagavulin sein B-) … also „Slàinte mhath“

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03
    #12559365  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    kinkster…ich sehe Ardbeg, Laphroaig und der letzte könnte ein Lagavulin sein. … also „Slàinte mhath“

    Richtig erkannt. Momentan mag ich es smoky und peaty! Slàinte mhath!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12559373  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,498

    Es war im Grunde genommen nur eine Frage der Zeit, bis auch die neben der Musiksammlung ausgestellten Alkoholika thematisiert werden.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12559391  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 53,535

    pheebeeEs war im Grunde genommen nur eine Frage der Zeit, bis auch die neben der Musiksammlung ausgestellten Alkoholika thematisiert werden.

    Damit es halt nicht zu trocken wird ;-)

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03
    #12559403  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    @pipe-bowl

    Wow. :good:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12559419  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,235

    pipe-bowl

    joliet-jakeErst die Interpreten alphabetisch, dann nach Veröffentlichung…

    @joliet-jake: Und eine beachtliche Auswahl bei Rory Gallagher fällt auf incl. BBC Sessions und „Check Shirt Wizard“. Sehr löblich.

    Ich wollte mich hier keiner Kritik aussetzen, die letztlich problemlos vermeidbar ist. B-)

    joliet-jakeDie Komplikation ist allerdings, daß ich Neuzugänge immer erst sammle und nach ein paar Monaten einsortiere… Da sind tektonische Verschiebungen im Regal vorprogrammiert.

    Das vermeide ich tunlichst. Wenn Neuanschaffungen häufig genug gehört sind, um verfestigte Eindrücke gewonnen zu haben, wandern sie sofort ins Regal. Das geht bei einem Werk natürlich schneller als beim anderen. Aber spätestens nach vier Wochen hat der Tonträger seinen vorgesehenen Platz gefunden.

    Diese Disziplin hätte ich gerne.

    pipe-bowl[…] Platzprobleme in die Ferne rücken lassen. Ich habe mir jedoch auch ein Limit gesetzt, was Umfang der Sammlung und maximale Platznutzung angeht. Deshalb wird irgendwann sicherlich auch aussortiert. […]

    Ich hatte mir mal irgendwann 2500 CDs als Obergrenze gesetzt (give or take), für jedes neue Album hätte eines aussortiert werden sollen. Meine Hoffnung war, mich intensiver mit der Sammlung zu beschäftigen und die Qualität insgesamt kontinuierlich zu erhöhen. Hat auch nicht hingehauen.

    kinkster

    pheebeeEs war im Grunde genommen nur eine Frage der Zeit, bis auch die neben der Musiksammlung ausgestellten Alkoholika thematisiert werden.

    Damit es halt nicht zu trocken wird

    Da wäre ohnehin ein eigener Thread angebracht: „Nach welchen Kriterien wählt Ihr das Getränk zum Album aus?“

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #12559421  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    joliet-jake Ich hatte mir mal irgendwann 2500 CDs als Obergrenze gesetzt (give or take), für jedes neue Album hätte eines aussortiert werden sollen. Meine Hoffnung war, mich intensiver mit der Sammlung zu beschäftigen und die Qualität insgesamt kontinuierlich zu erhöhen. Hat auch nicht hingehauen.

    So ähnlich wollte ich das auch mal machen. Vor allem bei den Schallplatten. Haut nicht hin, weil ich meistens immer noch zu großzügig bin, so nach dem Motto: Ach, sooo schlecht ist das Album nicht, das behalte ich dann mal…

     

    --

    Diazapam, that's Valium, Temazepam, Lithium, HRT, ECT
    #12559427  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,498

    joliet-jakeDa wäre ohnehin ein eigener Thread angebracht: „Nach welchen Kriterien wählt Ihr das Getränk zum Album aus?“

    Mögliche Gründe, um ein Album daraufhin auszusortieren:
    a) je höher der Alkoholgehalt und die notwendige Dosis, desto weniger Zukunftchancen für die Platte
    b) kein Alkohol ist auch keine Lösung

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12559429  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    Am schlimmsten sind die Mineralwasser-Alben…

    --

    Diazapam, that's Valium, Temazepam, Lithium, HRT, ECT
    #12559459  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 65,112

    mozzaAm schlimmsten sind die Mineralwasser-Alben…

    Die gibt es hier nicht.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #12559483  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,498

    august-ramone

    mozzaAm schlimmsten sind die Mineralwasser-Alben…

    Die gibt es hier nicht.

    Nein, in der Tat, Verwässertes oder Weichgespültes kommt uns nicht ins Haus.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 480)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.