Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Rohstoff (Jörg Fauser)
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbunggipetto Vielleicht kannst Du mir The Who anschließend ja erklären. Die haben mich leider immer kalt gelassen, und dabei weiß ich nicht einmal richtig warum.
Weil die fetzigen Stücke entweder im Albumwust untergehen oder auf irgendwelchen B-Seiten und EPs versteckt werden. Generell: The Who höchstens bis 1970.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.gipetto
@was Pete Townshend – Who I Am Zum ersten Mal habe ich die Autobiographie 2013 gelesen, als ich in Bad Eilsen zur Reha war. Jetzt ist es mal wieder an der Reihe. Bei der Gelegenheit werde ich sicher auch das ein oder andere Who Album wiederhören. Irgendwann gibt es ja auch eine Umfrage – passt also alles bestens zusammen.
Vielleicht kannst Du mir The Who anschließend ja erklären. Die haben mich leider immer kalt gelassen, und dabei weiß ich nicht einmal richtig warum.
Das will ich gerne versuchen. Waren The Who doch bereits sehr früh eine meiner Lieblingsbands geworden. Und es macht mich jetzt auch neugierig, woran es denn liegen kann, dass dir diese Band nicht auf Anhieb gefallen hat!
--
pfingstluemmel
gipetto Vielleicht kannst Du mir The Who anschließend ja erklären. Die haben mich leider immer kalt gelassen, und dabei weiß ich nicht einmal richtig warum.
Generell: The Who höchstens bis 1970.
Hmh, da melde ich mal Einspruch an. Auch ich schätze die 60er Jahre Who Phasen sehr , möchte aber dennoch nicht mehr auf Alben , wie Quadrophenia,, The Who bei Numbers oder Who Are You verzichten müssen.
--
Gerade zu Ende
Andreas Stichmann – Jackie in Silber
Ich glaube, ich und das Thema Kurzgeschichten/Erzählungen das wird nichts mehr.
zuletzt geändert von themagneticfield
Ich glaub zur Entspannung muss jetzt mal ein Fitzek (oder was von Matthew Reilly) her.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Sarah McClanahan- Sarah.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.was Hmh, da melde ich mal Einspruch an. Auch ich schätze die 60er Jahre Who Phasen sehr , möchte aber dennoch nicht mehr auf Alben , wie Quadrophenia,, The Who bei Numbers oder Who Are You verzichten müssen.
Im Vergleich zu den anderen Acts der Liga, zu der The Who normalerweise gezählt werden (Beatles, Kinks, Stones), haben ihre Alben ziemlich viele Filler. Auch vor 1970. Vielleicht schmälert diese Tatsache gipettos Eindruck ebenfalls?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Einige Infos nachlesen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)was
pfingstluemmel
gipetto Vielleicht kannst Du mir The Who anschließend ja erklären. Die haben mich leider immer kalt gelassen, und dabei weiß ich nicht einmal richtig warum.
Generell: The Who höchstens bis 1970.
Hmh, da melde ich mal Einspruch an. Auch ich schätze die 60er Jahre Who Phasen sehr , möchte aber dennoch nicht mehr auf Alben , wie Quadrophenia,, The Who bei Numbers oder Who Are You verzichten müssen.
„Who’s Next“ hast du in deiner Aufzählung jetzt absichtlich weg gelassen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gipetto
@was Pete Townshend – Who I Am Zum ersten Mal habe ich die Autobiographie 2013 gelesen, als ich in Bad Eilsen zur Reha war. Jetzt ist es mal wieder an der Reihe. Bei der Gelegenheit werde ich sicher auch das ein oder andere Who Album wiederhören. Irgendwann gibt es ja auch eine Umfrage – passt also alles bestens zusammen.
Vielleicht kannst Du mir The Who anschließend ja erklären. Die haben mich leider immer kalt gelassen, und dabei weiß ich nicht einmal richtig warum.
Eine erste PN mit Infos ist gestern rausgegangen!
--
Dieser Goethe regt mich auf, mit seinen zweizeiligen Postkartenantworten, immer an der Grenze zum Affront, dabei schüttet die Ich-Erzählerin so farbenfroh ihr Herz aus. Richtiger Stoffel, dieser Typ. Leider eine alte Ausgabe in Fraktur, so dass alle Beteiligten lispeln.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Mary MacLane- Ich Erwarte Die Ankunft Des Teufels
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.