Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Anmerkungen zu Hitler“ steht diese Woche auf Platz 1 der Sachbücher-Charts.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jeff Tweedy: Let’s Go (so we can get back)
Beeindruckend.
--
Hallo zusammen, ich habe mir im Netz einen Wolf gesucht, aber kein Buch gefunden, was sich mit AMBIENT (auf Deutsch) auseinandersetzt. Nur bei JPC eine theoretische Abhandlung über Ambient als Ästhetik des Hintergrunds. Gibt es da tatsächlich nichts? Vielleicht kennt jemand von euch ein gutes Buch über dieses Genre. Vor ab Danke für euren Gehirnschmalz
--
Steffen Kopetzky- Propaganda
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.snowball-jackson
Steffen Kopetzky- Propaganda
Und, empfehlenswert?
Habe ich heute nach der Zeit-Rezension auf meine „Liste“ genommen.Selbst lese ich gerade Stefan Zweig – Die Welt von Gestern
--
opd2
snowball-jackson
Steffen Kopetzky- Propaganda
Und, empfehlenswert? Habe ich heute nach der Zeit-Rezension auf meine „Liste“ genommen. Selbst lese ich gerade Stefan Zweig – Die Welt von Gestern
Bin noch nicht durch aber sprachlich wie inhaltlich ein äußerst interessanter wie spannender Roman. Absolute Empfehlung!
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Philippe- Lancon- Der Fetzen
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ulla Meinecke – Willkommen in meiner Teufelsküche
--
Karina Sainz Borgo- Nacht In Caracas
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Wolf Haas – „Silentium!“
Grimmig und blutig. Gleichzeitig der Brenner, bei dem ich am meisten gelacht habe.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Jörg Fauser- Rohstoff
Vor einiger Zeit schon einmal angefangen, doch dann leider liegen gelassen. Nun ein erneuter Start. Mein erster Fauser (abgesehen von einem Lyrik Band).
Gibt es Meinungen hier zu Fauser? Was sollte man nach „Rohstoff“ noch unbedingt lesen?
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Zuletzt Eric Jarosinksis philosophischen Notate im Twitter-Format (mit einem super Glossar versehen), jetzt für zwischendurch Texte von Ariane von Graffenried, teils im Dialekt:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Slept through the screening but I bought the DVDfifteenjugglersWolf Haas – „Silentium!“ Grimmig und blutig. Gleichzeitig der Brenner, bei dem ich am meisten gelacht habe.
Tolles Buch, ich mag ja die Brenner Reihe insgesamt ebenso wie die zugehörigen Filme mit Josef Hader … ganz großes Kino.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.