Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 10,910)
  • Autor
    Beiträge
  • #429137  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    ich fand die stuckrad-barre bücher alle sehr interessant und gut zu lesen. und ich hab sie alle gelesen….

    mein jetziges buch:(nach einem rs-forums-tip gekauft)
    jürgen teipel-verschwende deine jugend

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #429139  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Mit „Felix Krull“ bin ich fertig, jetzt hab ich mir wieder einen kleinen Bücherstapel aus dem Keller geholt : einmal Sherlock Holmes, ein dünnes Büchlein von E.A. Poe und Erzählungen von Oscar Wilde und Heinrich Böll. Mal schauen womit ich anfange …

    #429141  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    #429143  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    „Die Schattenboxerin“ von Inka Parei – Mann, geht die mir auf die Nerven! Aber jetzt wird es zu Ende gelesen, ist ja gottlob nicht umfangreich.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #429145  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    „Die Schattenboxerin“ von Inka Parei – Mann, geht die mir auf die Nerven! Aber jetzt wird es zu Ende gelesen, ist ja gottlob nicht umfangreich.

    da kann ich dir nur recht geben!!! :twisted:
    bin schwer enttäuscht von der ingeborg bachmann-trägerin.
    die hälfte des buches handelt von mistkübeln und verfallenen häusern, von kaputten steckdosen und stinkigen bahnhofshallen.

    zum schluß taucht die dunkel einfach auf.
    kein mensch weiß wieso sie verschwand…

    uuups, jetzt hab ich dir den überrraschenden schluß erzählt :-o

    die frau erhält von mir den: ich-bin-die-beste-mistkübel-beschreiberin-und-weiß-soviel-über-öde-bahnhöfe-preis.

    --

    #429147  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    die hälfte des buches handelt von mistkübeln und verfallenen häusern, von kaputten steckdosen und stinkigen bahnhofshallen.

    Das ist ja goldig! Werde ich mir kaufen.
    @muffki/@starship
    Inwiefern ist es nervig? Nur inhaltlich oder auch formal?
    Grüße, C.

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #429149  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    die hälfte des buches handelt von mistkübeln und verfallenen häusern, von kaputten steckdosen und stinkigen bahnhofshallen.

    Das ist ja goldig! Werde ich mir kaufen.
    @muffki/@starship
    Inwiefern ist es nervig? Nur inhaltlich oder auch formal?
    Grüße, C.

    nervig ist mal folgendes. inka parei hat heuer den bachmann-preis gewonnen, den an und für sich bedeutendsten deutschsprachigen literaturpreis und ist somit über nacht zu einer bedeutenden schriftstellerin geworden. ich hab mir das im fernsehen angesehen und mir haben die 20 seiten text die sie vorlas sehr gut gefallen. auch hier beschrieb sie nur meistens gegenstände, wie in diesem buch.
    das gefällt mir 20 seiten lang, vielleicht 40 seiten, weil sie macht das minutiös genau, untersucht die gegenstände (vorwiegend mist, weggeworfene plastikbecher) wie unter der lupe. aber das war´s! das buch lebt von diesen beschreibungen. vorwiegend spielt es in berlin-kreuzberg. besetzte häuser werden beschrieben, wie der putz bröckelt, wie der putz genau aussieht, wo die putzbröckel liegen und wie ein hund draufpißt. seitenlang. ständig stinkt es: nach abgestandenen rauch, nach piße, nach kotze u.s.w.
    was die frau überhaupt nicht kann, ist eine handlung aufbauen. das buch besitzt vielleicht 10 seiten handlung. sie kann auch keine charaktere erfinden. die personen sind wohl irgendwelche freaks, aber ansonsten erfährt man über sie so gut wie nix. inka parei besitzt nicht den geringsten funken fantasie, sie kann wohl beschreiben, aber nicht erzählen. sie hat nichts zu sagen, außer dass man zum schluss weiss, dass berlin-keuzberg ein dreckiges stadtviertel ist. das wußte ich aber schon vorher.
    also wenn du gerne über mist, oder über haarfussel was lesen möchtest, über aschenreste in pfeifenköpfen u.s.w, dann kann ich dir das buch nur empfehlen, ansonsten: :schnarch:
    handlungsinhalt gleich null.

    --

    #429151  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    danke für die Ausführungen, @starship.
    manche Bücher ohne Handlung sind ja auch fesselnd, gelegentlich. Dann muss die Form aber stimmen und einen nicht als Selbstzweck sofort anspringen (und fortan nerven…).
    Ich guck’s mir mal an.
    Gruß, C.

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #429153  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474


    Ich guck’s mir mal an.
    Gruß, C.

    und inka parei hat wieder ein buch verkauft. :lol:

    was mich nervt, sind die ständigen wiederholungen der mistbeschreibungen, aber wirst ja sehen…

    sie beschreibt nicht was in den köpfen der hausbesetzer vor sich geht, sondern wie der mist aussieht, den die machen…
    für eine bachmann-preisträgerin enttäuschend.

    http://www.schoeffling.de/content/buecher/…r/saison76.html

    --

    #429155  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    Das Buch saugt den Leser richtig ein, atemlos, großartig, traurig, schaurig. *****

    Und wieso ist noch niemand auf diesen Buchtitel gekommen ?!

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #429157  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    Das Buch saugt den Leser richtig ein, atemlos, großartig, traurig, schaurig. *****

    Und wieso ist noch niemand auf diesen Buchtitel gekommen ?!

    sorry, kann den namen des schriftsteller´s nicht lesen. zeremy skyry….???
    die schrift ist zu klein. wahrscheinlich brauch ich brillen.

    --

    #429159  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    @starship:
    zeruya shalev, hat auch das hervorragende buch „liebesleben“ geschrieben

    --

    #429161  | PERMALINK

    starship

    Registriert seit: 28.12.2002

    Beiträge: 1,474

    @starship:
    zeruya shalev, hat auch das hervorragende buch „liebesleben“ geschrieben

    thx.
    jetzt weiß ich um was es da geht:

    Während in „Liebesleben“ noch die sexuelle Obsession im Vordergrund stand, ist es hier die erstickend enge Verklammerung zweier Menschen, die ihr Leben bislang völlig voneinander abhängig gemacht hatten.

    Grandios geschrieben, feinfühlig, wuchtig – einfach nur großartig!

    --

    #429163  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    die hälfte des buches handelt von mistkübeln und verfallenen häusern, von kaputten steckdosen und stinkigen bahnhofshallen.

    Das ist ja goldig! Werde ich mir kaufen.
    @muffki/@starship
    Inwiefern ist es nervig? Nur inhaltlich oder auch formal?
    Grüße, C.

    nervig ist mal folgendes. inka parei hat heuer den bachmann-preis gewonnen, den an und für sich bedeutendsten deutschsprachigen literaturpreis und ist somit über nacht zu einer bedeutenden schriftstellerin geworden. ich hab mir das im fernsehen angesehen und mir haben die 20 seiten text die sie vorlas sehr gut gefallen. auch hier beschrieb sie nur meistens gegenstände, wie in diesem buch.
    das gefällt mir 20 seiten lang, vielleicht 40 seiten, weil sie macht das minutiös genau, untersucht die gegenstände (vorwiegend mist, weggeworfene plastikbecher) wie unter der lupe. aber das war´s! das buch lebt von diesen beschreibungen. vorwiegend spielt es in berlin-kreuzberg. besetzte häuser werden beschrieben, wie der putz bröckelt, wie der putz genau aussieht, wo die putzbröckel liegen und wie ein hund draufpißt. seitenlang. ständig stinkt es: nach abgestandenen rauch, nach piße, nach kotze u.s.w.
    was die frau überhaupt nicht kann, ist eine handlung aufbauen. das buch besitzt vielleicht 10 seiten handlung. sie kann auch keine charaktere erfinden. die personen sind wohl irgendwelche freaks, aber ansonsten erfährt man über sie so gut wie nix. inka parei besitzt nicht den geringsten funken fantasie, sie kann wohl beschreiben, aber nicht erzählen. sie hat nichts zu sagen, außer dass man zum schluss weiss, dass berlin-keuzberg ein dreckiges stadtviertel ist. das wußte ich aber schon vorher.
    also wenn du gerne über mist, oder über haarfussel was lesen möchtest, über aschenreste in pfeifenköpfen u.s.w, dann kann ich dir das buch nur empfehlen, ansonsten: :schnarch:
    handlungsinhalt gleich null.

    Hundertprozentige Zustimmung meinerseits. Inka Parei lässt hier kaputte Nicht-Figuren durch lauter Dreck und Gestank laufen ohne zu erklären, warum – und ohne beim Leser ein Interesse dafür zu wecken, warum. Man hat wirklich den Eindruck, sie hat nichts, aber auch gar nichts zu sagen, außer, dass sie Dreck und Gestank sehr präzise zu beschreiben imstande ist. Und allein schon die Namen der zwei Frauen (Hell und Dunkel) – was bitte soll denn das? Wie primitiv!

    Ihren Klagenfurter Text kenne ich nicht, aber wenn er der Schattenboxerin ähnlich ist und ich sehe, dass Frau Radisch der Jury vorsteht, dann, naja, dann passt das irgendwie. Schade um den Bachmannpreis.

    Tja, nun kenne ich den Schluss, bevor ich mich selbst dahin durchgequält habe (ich habe das Buch erstmal für ein paar Tage zur Seite gelegt). Und irgendwie finde ich das gar nicht schade.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #429165  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    jean cocteau:kinder der nacht

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 10,910)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.