Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,786 bis 7,800 (von insgesamt 10,975)
  • Autor
    Beiträge
  • #443063  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MICHAEL RENSEN/VILIM STÖSSER – Guitar Heroes

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #443065  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Jussi Adler-Olsen – Erlösung

    Fast noch besser, als die ersten 2 Teile Erbarmen & Schändung. Olsen ist nach
    Jo Nesbo mein liebster skandinavischer Krimiautor.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #443067  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,627

    KrautathausJussi Adler-Olsen – Erlösung

    Dito. Bin aber erst bei ca. S. 50.

    Warum müssen eigentlich die Originaltitel so bescheuert „übersetzt“ werden? War auch bei Larsson so.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #443069  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    KrautathausJussi Adler-Olsen – Erlösung

    Fast noch besser, als die ersten 2 Teile Erbarmen & Schändung. Olsen ist nach
    Jo Nesbo mein liebster skandinavischer Krimiautor.

    Gerade ausgelesen. Für mich das beste Buch dieser hervorragenden Reihe.

    --

    #443071  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Sven Regener – Meine Jahre mit Hamburg Heiner: Die Logbücher

    .

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #443073  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    KrautathausJussi Adler-Olsen – Erlösung

    Fast noch besser, als die ersten 2 Teile Erbarmen & Schändung.

    Teil 1 fand ich fürchterlich, danach habe ich nicht weiter gemacht. Ein Fehler?

    StyloSven Regener – Meine Jahre mit Hamburg Heiner: Die Logbücher

    Berichte bitte mal, ob das wirklich so schlimm ist, wie ich befürchte.

    --

    #443075  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    MarBeck
    Warum müssen eigentlich die Originaltitel so bescheuert „übersetzt“ werden? War auch bei Larsson so.

    Das frage ich mich auch. Man hätte durchaus die Originaltitel übersetzen können. Aber „Fasanenmörder“ klingt halt nicht so reißerisch, wie „Schändung“ und was bei Larsson schon funktioniert hat…

    foeGerade ausgelesen. Für mich das beste Buch dieser hervorragenden Reihe.

    Jep. Wie gefällt Dir Jo Nesbo?

    Witek DłTeil 1 fand ich fürchterlich, danach habe ich nicht weiter gemacht. Ein Fehler?

    Sein Stil und Humor sind bei allen drei Büchern auf demselben Niveau, insofern glaube ich nicht, daß Dir die anderen beiden Romane besser gefallen.
    Ab dem zweiten Band bekommt Morck eine Gehilfin, die auch etwas verdreht ist.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #443077  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    KrautathausSein Stil und Humor sind bei allen drei Büchern auf demselben Niveau, insofern glaube ich nicht, daß Dir die anderen beiden Romane besser gefallen.

    Das glaube ich dann auch nicht. Danke.

    Humor? Wo war denn da Humor?

    --

    #443079  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Ich lese zur Zeit leider gar nichts, da ich schon nach einer Seite stärkste Kopfschmerzen bekomme. Kaum 40 und schon Altersweitsichtig.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #443081  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Witek Dł
    Humor? Wo war denn da Humor?

    Na z.B. als Carl seinem Mieter Morte die geheiligten Playmobilfiguren klaut, um mit Uffe den Autounfall nachzustellen, b.z.w. ihn so aus der Reserve zu locken.
    Die klaut er ja nur, weil er zu geizig ist, selbst ein paar Figuren zu kaufen.

    Die meisten Episoden mit Assad finde ich recht gelungen, aber ich kann das natürlich schlecht einschätzen, ob das andere auch amüsant finden.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #443083  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    KrautathausDie meisten Episoden mit Assad finde ich recht gelungen, aber ich kann das natürlich schlecht einschätzen, ob das andere auch amüsant finden.

    Gerade die Szenen mit Assad sind mir sauer aufgestoßen, weil sie arg rassistische Tendenzen hatten (die über das Abbilden der vielleicht in die Richtung gepolten Figur Morck hinausgingen).

    --

    #443085  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Witek DłGerade die Szenen mit Assad sind mir sauer aufgestoßen, weil sie arg rassistische Tendenzen hatten (die über das Abbilden der vielleicht in die Richtung gepolten Figur Morck hinausgingen).

    Da bist Du allerdings der erste, den ich kenne, dem rassistische Tendenzen aufgefallen sind.
    Wo erkennst Du die?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #443087  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    Greg Iles – @ E.R.O.S.

    --

    #443089  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Gerade ausgelesen: Heinrich Steinfest – Mariaschwarz *****
    Ich kann nicht umhin: Steinfest trifft mit seiner Sprachvirtuosität genau meinen Nerv. So möchte ich lesen. Ist meine persönliche Zufallsentdeckung der letzten Jahre.

    Gerade begonnen: Paul Auster – Unsichtbar
    Wenig Ahnung, was da zu erwarten ist.

    --

    #443091  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    KrautathausDie meisten Episoden mit Assad finde ich recht gelungen, aber ich kann das natürlich schlecht einschätzen, ob das andere auch amüsant finden.

    Assad ist für mich der heimliche Star der Reihe, hinter dem so viele Fragezeichen stehen, dass die Figur auch noch die nächsten Bücher interessant bleiben dürfte. Mir gefällt der widersprüchliche Charakter, dass man auch nach dem dritten Buch noch nicht so ganz weiß, worauf seine Geschichte hinausläuft. Auf der einen Seite geheimnisvoll und dunkel, auf der anderen Seite immer die Geschichte auch auflockernd. Rassistische Tendenzen kann ich da beim besten Willen nicht erkennen, allerdings spielt Adler-Olsen genüsslich mit einigen Vorurteilen und Ängsten.

    KrautathausWie gefällt Dir Jo Nesbo?

    Ich kenn bisher nur den Fledermausmann. Der hat mir sehr gut gefallen. Nesbo hat, vielleicht auch aufgrund der schönen popkulturellen Referenzen, einen frischen Erzählstil. Zumindestens seine Harry Hole Romane will ich auf jeden Fall noch lesen.

    Aktuell möchte ich mich allerdings erst durch Ian Rankins Rebus-Romane lesen. Auch da habe ich noch einiges aufzuarbeiten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,786 bis 7,800 (von insgesamt 10,975)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.