Was liest der Forumianer im Moment?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,311 bis 5,325 (von insgesamt 10,983)
  • Autor
    Beiträge
  • #438113  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    KnuffelchenGehts Du auch um drei linke Eier?:lol:

    Du meinst bestimmt DA nicht DU……NEIN !;-)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #438115  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    scorechaser“Against the Day“ von Thomas Pynchon

    Immer noch… :roll:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438117  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,500

    pink-niceDu meinst bestimmt DA nicht DU……NEIN !;-)

    Klar. Und? Wie gehts den drei potentiellen Küken heute?

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #438119  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Walden“ von Henry David Thoreau

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438121  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Heute gekauft:

    Feuchtgebiete [Charlotte Roche]

    --

    #438123  | PERMALINK

    enter-k

    Registriert seit: 29.03.2007

    Beiträge: 99

    scorechaserImmer noch… :roll:

    sollte man sich als nicht native speaker an das original heranwagen oder doch lieber auf die deutsche ausgabe zurückgreifen?

    --

    grether's pastilles.
    #438125  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    enter ksollte man sich als nicht native speaker an das original heranwagen oder doch lieber auf die deutsche ausgabe zurückgreifen?

    Pynchon´s Stil ist ja schon sehr speziell. Wenn man noch nichts vorher von ihm gelesen hat, sollte man vielleicht die deutsche Ausgabe wählen.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438127  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserPynchton´s Stil

    Pynchon, nicht Pynchton!

    Die deutsche Übersetzung ist übrigens ganz vorzüglich. Gibt also keinen Grund dies nicht auch zu honorieren.

    --

    #438129  | PERMALINK

    hippiegirl

    Registriert seit: 08.07.2005

    Beiträge: 3,164

    „Brigitta“ Adalbert Stifter

    --

    The dog won't bite if you beat him with a bone!
    #438131  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchPynchon, nicht Pynchton!

    Die deutsche Übersetzung ist übrigens ganz vorzüglich. Gibt also keinen Grund dies nicht auch zu honorieren.

    Sorry, grippegeschwächt…

    Wo habe ich die deutsche Ausgabe denn nicht nicht honoriert? ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438133  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gute Besserung!

    --

    #438135  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    pinchGute Besserung!

    Merci ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #438137  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    --

    #438139  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    scorechaser“Kollaps: Warum Gesellschaften überleben oder untergehen“ von Jared Daimond

    Faszinierend!

    Ja, das Thema ist sehr interessant.
    Ich fand das Buch aber (amitypisch?) etwas geschwätzig und langatmig und teilweise auch ungenau. Manchmal widerspricht er sich auch selbst, sowas mag ich ja gar nicht
    (in Sachbüchern).

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #438141  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    lathoMein Bruder, der so ziemlich alles liest, was Seiten hat, macht inzwischen um Serienkiller-Geschichten einen weiten Bogen, weil das einfach zu langweilig wurde. Das geht mir in Buch und Film inzwischen ähnlich.

    Genau, inzwischen unterscheiden die Bücher sich meist nur noch im „Ekelfaktor“. Um noch eins draufzusetzen wird der immer weiter angezogen. Widerlich.

    --

    ...falling faintly through the universe...
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,311 bis 5,325 (von insgesamt 10,983)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.