Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3992191  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    Mick67Der Satz kommt ein wenig spät. Und klar, ein guter Verkäufer kann einem willigen Kunden alles einreden.

    Wieso spät? Ist doch wohl logisch, daß jemand der halb taub ist oder sonst irgendeine Krankheit hat, die seine Ohren beeinträchtigen, womöglich Probleme mit dem genaueren differenzieren von Unterschieden hat. Der Satz könnte eigentlich völlig unerwähnt bleiben.

    Und was Dein zweiter Satz mit meinen Ausführungen zu tun hat, ist wohl Dein Dir eigenes Geheimnis.

    Offensichtlich hast Du noch nie so einen Hörvergleich unternommen. Dann laß doch Deine dummen Kommentare.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3992193  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Clau….Offensichtlich hast Du noch nie so einen Hörvergleich unternommen….

    Doch! Stundenlang bei HiFi Profis. Irgendwann wußte ich nicht mehr, was ich hören sollte. Außerdem nützt mir das in diesen Geschäften nichts, weil ich zu Hause eine ganz andere Umgebung habe. Ich habe mir seitdem vorgenommen, diesem ganzen High Fidelity Wahn nicht mehr soviel Gewicht beizumessen. Spart ’ne Menge Geld.

    --

    #3992195  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Außerdem nützt mir das in diesen Geschäften nichts, weil ich zu Hause eine ganz andere Umgebung habe. Ich habe mir seitdem vorgenommen, diesem ganzen High Fidelity Wahn nicht mehr soviel Gewicht beizumessen. Spart ’ne Menge Geld.

    Das macht man ja auch zu Haus oder bei den Kumpels.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992197  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,766

    Mick67Ich habe mir seitdem vorgenommen, diesem ganzen High Fidelity Wahn nicht mehr soviel Gewicht beizumessen. Spart ’ne Menge Geld.

    :bier:

    --

    #3992199  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    Mick67 Ich habe mir seitdem vorgenommen, diesem ganzen High Fidelity Wahn nicht mehr soviel Gewicht beizumessen. Spart ’ne Menge Geld.

    Das kann ich wiederum sehr gut nachvollziehen. Meine Erfahrung ist die, daß Leute mit einer sehr aufwändigen und teuren Anlage häufig einen sehr eindimensionalen Musikgeschmack haben, es also nicht mehr so sehr um die Musik sondern mehr um die Reproduktion geht.

    Und mir macht es auch mehr Spaß, Geld für Schallplatten und CDs auszugeben, als für die Anlage.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3992201  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-niceDas macht man ja auch zu Haus oder bei den Kumpels.

    Die Jungs von HiFi Profis werden sich bedanken, wenn ich denen sage, daß sie ihren ganzen Verkaufsraum bei mir zu Hause aufbauen sollen. ;-)

    --

    #3992203  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Die Jungs von HiFi Profis werden sich bedanken, wenn ich denen sage, daß sie ihren ganzen Verkaufsraum bei mir zu Hause aufbauen sollen. ;-)

    meine neu gekauften Geräte habe ich alle in meiner Wohnung probegehört. Eine Vorauswahl kann man sicher im Laden treffen, in jedem anständigen Geschäft kann man sich die Kaufkandidaten dann mit nach Hause nehmen.

    --

    #3992205  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Wieso Wahn? Ich denke, dass meine Anlage in toto kaum mehr gekostet hat als eine gute „normale“. Seitdem ich sie habe, höre ich aber definitiv mehr Musik (quailtativ!). Und Linn- oder High End-Freak bin ich ohnehin in keiner Weise. Ich habe praktisch keine Ahnung von den Dingen.
    PS: Komme gerade aus dem Shop meines Vertrauens. Man kam drauf, wie es denn derzeit um die Vinylverkäufe bestellt sei. Einerseits meinte man, die CD-Einbrüche selbst gar nicht mal so dramatisch erlebt zu haben, der Vinyl-Anteil weise aber in den letzten Jahren stetig und deutlich nach oben. Vor allem junge Leute würden Vinyl kaufen.

    --

    FAVOURITES
    #3992207  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ClauDas kann ich wiederum sehr gut nachvollziehen. Meine Erfahrung ist die, daß Leute mit einer sehr aufwändigen und teuren Anlage häufig einen sehr eindimensionalen Musikgeschmack haben, es also nicht mehr so sehr um die Musik sondern mehr um die Reproduktion geht.

    Stimmt! Die bringen dann zur Hörprobe „The Nightfly“, „Tubular Bells“ oder irgendwas von Dire Straits mit. ;-)

    ClauUnd mir macht es auch mehr Spaß, Geld für Schallplatten und CDs auszugeben, als für die Anlage.

    :bier:

    --

    #3992209  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentmeine neu gekauften Geräte habe ich alle in meiner Wohnung probegehört. Eine Vorauswahl kann man sicher im Laden treffen, in jedem anständigen Geschäft kann man sich die Kaufkandidaten dann mit nach Hause nehmen.

    Das wäre mir zu umständlich. Gut, bei Einzelkomponenten kann ich mir das noch vorstellen. Ich habe aber bislang meine Anlagen immer komplett inkl. Boxen gekauft. Und da muß die Entscheidung im Geschäft fallen.

    --

    #3992211  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Ich habe mir seitdem vorgenommen, diesem ganzen High Fidelity Wahn nicht mehr soviel Gewicht beizumessen. Spart ’ne Menge Geld.

    Mit dem Hi-Fi Zeugs hab ich vor 5 Jahren aufgehört mir Gedanken zu machen….hin und wieder kauf ich mir noch einmal etwas neues…zB letzt ein neues Lautsprecherkabel

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992213  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Mick67Doch! Stundenlang bei HiFi Profis. Irgendwann wußte ich nicht mehr, was ich hören sollte. Außerdem nützt mir das in diesen Geschäften nichts, weil ich zu Hause eine ganz andere Umgebung habe. Ich habe mir seitdem vorgenommen, diesem ganzen High Fidelity Wahn nicht mehr soviel Gewicht beizumessen. Spart ’ne Menge Geld.

    Ich stelle immer wieder fest, dass ich offenbar ganz anders höre. Große, wertige Anlagen waren mir schon immer ziemlich schnuppe. Ich hasse außerdem rein optisch diese rechteckigen Kästen und habe die irgendwann alle verkauft/verschenkt. Ich höre jetzt seit Jahren mit zwei B&O-Anlagen und habe mir extra deswegen einen alten B&O-Plattenspieler aus dem 70er Jahren gekauft, weil ich nicht jeden Plattenspieler anschließen kann. Ansonsten höre ich auch oft mit meinen AKG K701 Kopfhöreren um die Leute hier im Haus nicht zu verärgern. :-)

    Während meiner jahrelangen Berufstätigkeit habe ich mir auch angewöhnt, nicht auf den Klang, sondern auf den Track/Song zu hören. Das muss man, wenn man z.B. Demos beurteilen will. Die werden oft unter widrigen Umständen und mit schlechter Technik aufgenommen, die man beim Hören wegfiltern muss bis der pure Song übrig bleibt. Das habe ich beibehalten und bekomme es wohl auch nicht mehr raus.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3992215  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MistadobalinaIch stelle immer wieder fest, dass ich offenbar ganz anders höre. Große, wertige Anlagen waren mir schon immer ziemlich schnuppe. Ich hasse außerdem rein optisch diese rechteckigen Kästen und habe die irgendwann alle verkauft/verschenkt. Ich höre jetzt seit Jahren mit zwei B&O-Anlagen und habe mir extra deswegen einen alten B&O-Plattenspieler aus dem 70er Jahren gekauft, weil ich nicht jeden Plattenspieler anschließen.

    Oh oh, ich höre schon das Gejaule. Laß Dich damit bloß nicht im HiFi-Forum erwischen. ;-)

    MistadobalinaAnsonsten höre ich auch oft mit meinen AKG K701 Kopfhöreren um die Leute hier im Haus nicht zu verärgern. :-)

    Gute Kopfhörer sind guten Boxen meilenweit überlegen. Ich nutze gern Kopfhörer, da höre sogar ich Klangunterschiede. ;-)

    MistadobalinaWährend meiner jahrelangen Berufstätigkeit habe ich mir auch angewöhnt, nicht auf den Klang, sondern auf den Track/Song zu hören. Das muss man, wenn man z.B. Demos beurteilen will. Die werden oft unter widrigen Umständen und mit schlechter Technik aufgenommen, die man beim Hören wegfiltern muss bis der pure Song übrig bleibt. Das habe ich beibehalten und bekomme es wohl auch nicht mehr raus.

    Ein schönes Beispiel dafür, daß die Konzentration auf Sound auch ein Hindernis sein kann.

    --

    #3992217  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Mick67Das wäre mir zu umständlich. Gut, bei Einzelkomponenten kann ich mir das noch vorstellen. Ich habe aber bislang meine Anlagen immer komplett inkl. Boxen gekauft. Und da muß die Entscheidung im Geschäft fallen.

    Nie und nimmer würde ich Lautsprecher, vor dem Kaufentscheid, nur im Geschäft anhören.

    Ich habe erst vor ein paar Monaten meine eigenen Lautsprecher zum Hi-Fi Händler gebracht, weil ich mal andere Lautsprecherpaare gegenhören wollte.
    Ich hab meine eigenen Lautsprecher in dieser großen Räumlichkeit vom Klang fast nicht mehr wiedererkannt.

    Es ist doch nicht so ein großer Aufwand zumindest den Verstärker und die Boxen zu Hause anzuschließen. Da kann es manchmal ein böses oder auch schönes Erwachen geben.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3992219  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Ein schönes Beispiel dafür, daß die Konzentration auf Sound auch ein Hindernis sein kann.

    kommt ja drauf an, was man hören will. Ich will jedenfalls keine Demos hören! Und ich mag es, wenn eine Band halbwegs drüber nachdenkt, wie eine Aufnahme zu klingen hat statt einfach drauflos zu poltern.

    Und gegen B&O ist nix zu sagen, die sehen doch meist recht nett aus und klingen akzeptabel. High End ist doch genauso überbewertet wie Vinyl…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 4,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.