Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 4,482)
  • Autor
    Beiträge
  • #3992161  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    nail75Sehr schöner Beitrag und sehr anschaulich. Mich würde interessieren, ob Du die CDs wieder verkauft hast oder immer noch (mehr oder weniger gerne) hörst.

    Nein, verkauft habe ich nie eine CD, ich höre sie aber nur noch selten, dann meistens im Auto. Von meine Platten habe ich auch nie welche verkauft, als ich nur CDs hörte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3992163  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Bauer EwaldVon meine Platten habe ich auch nie welche verkauft, als ich nur CDs hörte.

    Ich auch nie. Was für ein Glück.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3992165  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    ClauWieso raushören „wollen“? Klangliche Unterschiede sind für jeden nachvollziehbar.

    Hey, ich warte immer noch auf Dein Ergebnis vom letztjährigen MP3-Test! ;-)

    --

    #3992167  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Dass die Cd generell nicht so lebendig wie die LP klingt, kann man m.E. so nicht stehen lassen. Ich habe auch ein paar Lp´s die im direkten Vergleich etwas besser (aber das sind winzige Nuancen) klingen.
    Wenn aber Cd´s total steril klingen liegt dass meistens an einer schlechten Produktion und nicht an dem Medium als solchem.

    Ausserdem sollte man die, von Bauer Ewald, genannten Nachteile nicht ausser acht lassen. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mir z.B. die Trick of the tail von Genesis drei mal gekauft habe und jedes Mal war irgend ein Pressfehler (Knacker) drauf, der ausgerechnet in den ruhigen Momenten tierisch nervte. Handelte sich auch nicht um elektrostatische Aufladungen, sondern tatsächlich um Produktfehler (gegen die erstgenannten sind wir damals mit allen möglichen Methoden vorgegangen – z.B. mitlaufender Besen mit Ableitungskabel zum Verstärker).
    Also ich war damals froh, als die CD rauskam. Wobei insbesondere in der Anfangsphase einige recht lausig klingende Scheiben auf den Markt kamen. Durfte man sich später dann noch mal in der Remaster-Fassung kaufen.
    Und die klingen meistens schon phantastisch und auch sehr transparent. Wenigstens auf meiner Anlage (die neuen Doors mal ausgenommen).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #3992169  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    @Bauer Ewald
    Aber so mache schöne Remasterte gibt es ja gar nicht auf LP….und dann muss man sich mit dem alten LP-Muffelsound zufrieden geben…das Ganze umgekehrt gibt es natürlich auch , keine Frage.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992171  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,978

    Mick67Klar und jeder hat Normalgewicht, ist 1,86m groß und kann fließend englisch.

    Was ist denn das für eine dusselige Aussage?

    Was soll daran dusselig sein? Offensichtlich spricht der komplett Ahnungslose. Mick, ich habe jahrelang aufwändige High-End-Anlagen verkauft, jeder ist imstande, Unterschiede zwischen unterschiedlichen Anlagen oder Komponenten auszumachen und auch zu bewerten. Der eine macht kleinere, der andere größere Unterschiede aus, auch können die Bewertungen völlig unterschiedlich ausfallen. Aber hören kann das jeder, so er denn halbwegs gesunde Ohren hat. Definitiv. Anderes zu behaupten wäre schlichtweg falsch.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3992173  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,978

    Bauer EwaldHey, ich warte immer noch auf Dein Ergebnis vom letztjährigen MP3-Test! ;-)

    Ja, werter Bauer, da habe ich trotz Ankündigung dann doch nicht mitgemacht. Stimmt, sorry. Ich mache dann aber wirklich mit, wenn Du den großen Vergleichstest „Analog versus Digital“ ins Leben rufst und CDs und Schallplatten verschickst. ;-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3992175  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Clau Aber hören kann das jeder, so er denn halbwegs gesunde Ohren hat. Definitiv. Anderes zu behaupten wäre schlichtweg falsch.

    Und die Kabel sind wichtig…..und wierum der Netzstecker ist .
    …aber das will ja keiner glauben.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992177  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Bauer EwaldNoch etwas zur Ausgangsfrage: Ich kaufe nach einer langen CD-Zeit inzwischen wieder nur noch Vinyl.

    Was machst du denn, wenn das gewünschte Album nur auf CD verfügbar ist? Verzichtest du dann darauf?

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3992179  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,978

    pink-niceUnd die Kabel sind wichtig…..und wierum der Netzstecker ist .
    …aber das will ja keiner glauben.

    Klar ist das wichtig. Dazu kommt die Aufstellung der Lautsprecher. Sehr viel ist fast immer auch beim Plattenspieler zu machen, was die Justage und korrekte Aufstellung angeht.

    Ist eigentlich auch egal, ob das jemand glaubt oder nicht. Hörbar ist es.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3992181  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Clau…. so er denn halbwegs gesunde Ohren hat. ….

    Der Satz kommt ein wenig spät. Und klar, ein guter Verkäufer kann einem willigen Kunden alles einreden.

    --

    #3992183  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    edit. war Blösdsinn.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3992185  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    pink-nice
    Aber so mache schöne Remasterte gibt es ja gar nicht auf LP….und dann muss man sich mit dem alten LP-Muffelsound zufrieden geben…das Ganze umgekehrt gibt es natürlich auch , keine Frage.

    Naja, ich glaube nicht daß viele von den auf LP nicht erscheinenden (meistens sowieso digitalen) Remasters von Vinylhörern groß vermißt werden. Wenn sie dann doch auf LP rauskommen (wie die letzten Stones-Remasters) klingen sie dann auch genau wie die CD, so daß man sich auch gleich die CD holen könnte. Viele Remasters halte ich auch für überflüssig.

    Umgekehrt (wie Du schon andeutest) hat man als Vinylhörer oft sehr schöne Reissues, basierend auf den alten analogen Quellen.

    Übrigens, nochmal zum Thema Klassik-LPs: heute bekam ich per Post eine Box mit sämtlichen Klaviersonaten von Arrau, erschienen in den 70er Jahren. Original eingeschweißt. 13 LPs, für nicht einmal 50 EUR. Die Box hat über 30 Jahre darauf gewartet heute abend von mir geöffnet zu werden. Das ist ein Gefühl, wie wenn man einen Schatz hebt.

    --

    #3992187  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    KrautathausDafür, daß die CDs als Produkt „sauberer“ und „einheitlicher“ gefertigt werden“, kann man dafür beim CD-Spieler kaum noch klangliche Veränderungen vornehmen.

    Den Klang des Plattenspieler’s kann man verändern.

    Den Klang vom CD-Player natürlich auch…..meiner hat verschiedene Filter…naja, mit dem Kabel natürlich auch.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3992189  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    MistadobalinaWas machst du denn, wenn das gewünschte Album nur auf CD verfügbar ist? Verzichtest du dann darauf?

    Ja, meistens schon. Ich habe die Erfahrung gemacht daß ich im Zweifel immer lieber Schallplatten auflege, so daß ich die CDs kaum höre. Inzwischen kaufe ich sie mir in der Regel gar nicht erst. (In der letzten Zeit kaufe ich aber sowieso wenig Tonträger, weil mir immer weniger gefällt.)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 4,482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.