Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
-
AutorBeiträge
-
Art VandelayOb das auf Dauer selten ist, ist noch nicht raus. Der Leiter des Deutschen Musikarchivs sieht das wohl nicht ganz so positiv. Der beste Satz des Artikels ist natürlich der letzte. :teufel:
Ich geh lieber von mir und meinem Bekanntenkreis aus (10 000 CDs,4000 LPs) da kommen dann auf 10 defekte CDs und 100 defekte Lps .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deAir im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Die 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Werbungpink-niceIch geh lieber von mir und meinem Bekanntenkreis aus (10 000 CDs,4000 LPs) …
Du hast ja lustige Bekannte. :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausSicherlich nicht widerlicher, als stundenlang in einer zugequalmten Kneipe sitzen zu müssen.
Ich muss nie in Kneipen sitzen!
(und doch, ich würde mich jederzeit für Kneipenluft entscheiden!)--
Dick Laurent
Bei mir passiert jedenfalls etwas, was ich vor zwei oder drei Jahren so nicht für möglich gehalten hätte, ich löse mich gedanklich vom Medium. Liegt sicher auch daran, dass die für mich spannendste Musik als mp3 in Haus flattert, was mir da alles entgehen würde, wenn ich mich auf ein Trägermedium beschränken würde… Und nichts liegt mir ferner, als in Plattenläden (der Geruch, das Licht, die Deko – meist alles widerlich) oder auf Flohmärkten nach Schätzen graben zu wollen, ich bin doch nicht Heinrich Schliemann, ich will nur Musik hören!:lol:
Das mit der spannendsten Musik stimmt für mich auch. Die kam in den letzten Jahren ganz klar über mp3 via Internet. Ich finde es z.B. großartig, dass Bands ohne Schallplattenfirmen zurecht kommen, dass sie ihre Werke ins Netz stellen können und ihre eigenen CDs verschicken, so wie gerade jetzt dunkelrot. Ich finde es auch prima für kleine Labels, die so mit verschiedenen Formaten arbeiten können. (Und ich bin nebenbei und höchst OT bemerkt auch etwas schadenfroh, dass sich Schallplattenfirmen wie EMI finanziell ins Aus katapultieren, in dem sie Stars die Mond-Vorschüsse eimerweise hinterher getragen haben.)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Das ist die nächste Stufe. Für das Cover übernimmt die Redaktion keine Gewähr.
--
WolfenIch denke eher nicht, daß die CDs in absehbarer Zeit vollständig vom Markt verschwinden werden. Dazu war in den letzten ca. 20 Jahren der Absatz an CDs nebst Abspielgeräten einfach zu groß. Und die technische Qualität der CDs auf einem durchaus so hohen Level, daß erst ein wirklicher und am Markt durchsetzungsfähiger Quantensprung folgen muss. Irgendwann wird der sicherlich kommen, ohne Zweifel.
Und daher vergleiche ich in dieser Hinsicht die CD auf keinen Fall z.B. mit dem Video-VHS-System. Das war zwar ebenfalls für mehr als 2 Jahrzehnte sehr erfolgreich, aber auch eben auf einem qualitativ wesentlich niedrigeren Level. Und auch nach gut 10 Jahren DVD ist es immer noch nicht gänzlich tot zu kriegen.Und was die Vinyls betrifft: bitte nicht nur auf dieses Forum schauen.
.ich bezieh das gar nicht in erster Linie auf dieses Forum, vielmehr auf die vermehrte Verfügbarkeit allerorts und das oft sogar recht vielfältig, sprich breit gefächert.
Ansonsten ok, ganz verschwinden werden wohl auch die CDs nicht, ich wage aber dennoch zu bezweifeln, dass sie den Liebhaberstatus, den Vinyl einnimmt, werden erreichen können.
@sparch stimmt an diesen Bericht über Downloadmixstationen in den Musikläden, an denen man sich dann quasi sein Mixtape brennt kann ich mich auch erinnern. Das war aber auch Bullshit, allerdings nur auf die Läden bezogen. Privat zu Hause via Internet machen die Kids heutzutage ja genau das.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!MistadobalinaAu Ja! Ich dann mit Hörgerät…
Selbst gebrannte CDs scheinen aber wirklich nicht sehr lange zu halten. Ich habe diverse Bekannte deren CD-Rs nicht mehr lesbar sind.
Ich habe selbstgebrannte CDs, die sind mehrere Jahre alt (5-8 Jahre) und lassen sich einwandfrei abspielen. Ich lagere sie normalerweise in CD-Taschen (Case Logic o.ä.). Ich habe überhaupt noch nie erlebt, dass sich eine CD nicht mehr abspielen ließ. Dass sie von Anfang an nicht lief, das gab es schon einige Male.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Bei mir lassen sich nur solche Scheiben nicht mehr abspielen, die zu starken Belastungen ausgesetzt waren, sprich mit Betrunkenen auf Partys in Kontakt kamen. Alle anderen laufen, auch CDs die über zwanzig Jahre alt sind.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Ich habe überhaupt noch nie erlebt, dass sich eine CD nicht mehr abspielen ließ.
Doch doch, bei selbstgebrannten ist das im wesentlichen eine Frage der Lagertemperatur…
--
Meine ältesten gebrannten Aufnahmen (Wilco Bootlegs) sind von 1998. Die spielen noch.
Wäre natürlich blöd, wenn die langsam versagen würden, aber bisher hab ich noch nichts bemerkt.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoClauBei mir lassen sich nur solche Scheiben nicht mehr abspielen, die zu starken Belastungen ausgesetzt waren, sprich mit Betrunkenen auf Partys in Kontakt kamen.
Darunter hat mein Vinyl in den 70ern auf den Parties auch gelitten…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Einige selbstgebrannte laufen bei mir auch nicht mehr richtig. Besonders gegen Ende versagen sie öfter mal ihren Dienst. Ich schmeiße sie dann einfach weg, zumal es sich noch um „Brennereien“ aus der Napster Ära handelt.
--
Zappa1Darunter hat mein Vinyl in den 70ern auf den Parties auch gelitten…;-)
:bier:
--
Real Guitars Have WingsZappa1Darunter hat mein Vinyl in den 70ern auf den Parties auch gelitten…;-)
Wie kann man auch Original LPs oder CDs auf Partys mitnehmen? Habe ich noch nie gemacht und verleihen tue ich mittlerweile auch nichts mehr.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchWie kann man auch Original LPs oder CDs auf Partys mitnehmen? Habe ich noch nie gemacht und verleihen tue ich mittlerweile auch nichts mehr.
Wieso „mitnehmen“?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: analog, CD, Format, LPs, Streaming, untötbare Forumsfolklore, Vinyl, Vinyl vs. CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.