Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming! › Re: Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
Dick Laurent
Bei mir passiert jedenfalls etwas, was ich vor zwei oder drei Jahren so nicht für möglich gehalten hätte, ich löse mich gedanklich vom Medium. Liegt sicher auch daran, dass die für mich spannendste Musik als mp3 in Haus flattert, was mir da alles entgehen würde, wenn ich mich auf ein Trägermedium beschränken würde… Und nichts liegt mir ferner, als in Plattenläden (der Geruch, das Licht, die Deko – meist alles widerlich) oder auf Flohmärkten nach Schätzen graben zu wollen, ich bin doch nicht Heinrich Schliemann, ich will nur Musik hören!
:lol:
Das mit der spannendsten Musik stimmt für mich auch. Die kam in den letzten Jahren ganz klar über mp3 via Internet. Ich finde es z.B. großartig, dass Bands ohne Schallplattenfirmen zurecht kommen, dass sie ihre Werke ins Netz stellen können und ihre eigenen CDs verschicken, so wie gerade jetzt dunkelrot. Ich finde es auch prima für kleine Labels, die so mit verschiedenen Formaten arbeiten können. (Und ich bin nebenbei und höchst OT bemerkt auch etwas schadenfroh, dass sich Schallplattenfirmen wie EMI finanziell ins Aus katapultieren, in dem sie Stars die Mond-Vorschüsse eimerweise hinterher getragen haben.)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)